
Anzeige: OMR ist, was ihr draus macht!
800 Speaker*innen, über 120 Keynotes, Interviews und Panels auf fünf Bühnen. Das OMR Festival lebt von der Breite und Tiefe seines Themenangebots.
Cannes, Screenforce Day, Dmexco, ADC: In der Marketingbranche gibt es regelmäßig große Events. Ob die spannendsten Zitate, Interviews, Programmtipps im Vorfeld oder Preisträger und einordnende Kommentare: Alles Aktuelle zu Branchenveranstaltungen finden Sie hier.
800 Speaker*innen, über 120 Keynotes, Interviews und Panels auf fünf Bühnen. Das OMR Festival lebt von der Breite und Tiefe seines Themenangebots.
Sebastian Ganske, Verleger des Jahreszeiten Verlags, glaubt nach wie vor an Gedrucktes. Gleichzeitig baut er seinen Magazintitel Der Feinschmecker zur Erlebnisplattform aus – mit Community, Events und Shop. Für Marken eröffnet das neue Wege der Inszenierung jenseits klassischer Anzeigen - und den Zugang zu Menschen, die bereit sind, für Qualität und Genuss tiefer in die Tasche zu greifen.
Der Deutsche Mediapreis 2025 hat wieder die Branchenelite zusammengebracht. Mit viel Emotion wurden in München die Höchstleistungen gefeiert, viel diskutiert und ausgiebig vernetzt.
30 Eventagenturen haben sich zusammengetan, um ein Branchenmanifest zu veröffentlichen. Was die Eventbranche tun kann, um einen positiven Impact zu erzeugen.
Am 19. und 20. März erwartet CMOs und Agenturverantwortliche das erste Highlight des Jahres – der W&V Summit. W&V-Chefredakteur Rolf Schröter erklärt, was das Event auszeichnet und warum Vernetzung jetzt wichtiger denn je ist. Das Ziel: Mehr Wirkung, mehr Wachstum!
Eine kreative Promotion-Aktion für die Erfolgsserie "Severance" sorgte in der Grand Central Station von New York für großes Aufsehen. Mit einem spektakulären Pop-up-Event wurde die zweite Staffel auf eine ungewöhnliche Weise beworben, die zahlreiche Passanten zum Staunen brachte.
Der Kampf der Streaming-Plattfomen um die Abonnenten wird härter. Es braucht jedoch Reichweite - vor allem für das Werbegeschäft. Spektakuläre Real-Life-Events sollen das Problem lösen und zugleich neue Möglichkeiten für Marketer schaffen.
Von Reichweite zu „Share of Culture“: Dentsu Creative versteht Influencer als kreative Partner, keine reinen Distributionskanäle. Mit neuer Strategie & KPIs wie kultureller Relevanz wird ihr Potenzial voll ausgeschöpft.
Die Handymarke Xiaomi eröffnet einen Pop-up Späti in Berlin, der Nachtschwärmer und Fans der Marke anziehen soll. Wer sich an den #SpätiStories beteiligt, kann einiges dabei gewinnen.
Mit einem Zitronengarten und Kochworkshops am Viktualienmarkt brachte Barilla im September mediterranes Lebensgefühl nach München. Wieso das Event für die Italiener so wichtig war, erläutert Barillas President Central & Northern Europe Claus Butterwegge.
Die Design Business Days 2024 sind vorbei: Zwei Tage voller inspirierender Keynotes, Breakout-Sessions und guter Gespräche. Unsere Highlights zum Nachlesen.
Die Gewinner der DOOH Creative Challenge 2024 wurden in einer festlichen Award-Gala ausgezeichnet. 14 Preisträger konnten sich über die Trophäe freuen. Sie wurde vom Institute for Digital Out of Home Media (IDOOH) bereits zum vierten Mal verliehen.
Bald ist es so weit: W&V und Page bereiten wieder die Bühne für Designer:innen, Brands, Strateg:innen und jede Menge kreative Insights. Seid am 11. und 12. September dabei und lasst euch inspirieren. Mit unserem Angebot "The Last 50" könnt ihr außerdem nochmal richtig sparen.
In diesem Jahr erleben wir einen Riesen-Ansturm auf die Konzerte von Taylor Swift, Tokio Hotel & Adele: Wie Marken den Festival- und Konzertsommer richtig nutzen, weiß Sonja Reddig von Stagg & Friends.
In Wien sind derzeit zehntausende Fans der Popsängerin Taylor Swift in der Stadt unterwegs, nachdem die geplanten Konzerte wegen Terrorgefahr abgesagt sind. Die Solidarität der Fans und die Reaktion der Stadt sind beeindruckend. Drei wichtige Learnings für Marken.
Am 18. März 2025 findet der wichtigste Award für die deutsche Media-Branche statt: Der Deutsche Mediapreis. Wir haben einiges modernisiert, von Fristen über Kriterien bis zur Jury. Die Details.
Rügenwalder machte mit einer ziemlich smarten Hackvertising-Aktion beim Hamburger Konzert des US-Superstars von sich reden – mit Wirkung bis in die USA. Wie sich der Marketing-Stunt ausgezahlt hat, erzählt CMO Steffen Zeller exklusiv im W&V-Gespräch.
Love, Peace, Werbung: Auf Festivals gehören Markenaktivierungen heute quasi zum Line-up und haben auch diesen Sommer Großes vor. Sechs Cases, die durch Kreativität und kluges Storytelling das Zeug zum Headliner haben.
Die Fußball-EM ist ein großes Thema auf Social Media. Einige Spieler der deutschen Elf erweisen sich auch dort als talentiert. Drei von ihnen empfehlen sich mit schnell wachsenden Reichweiten als Werbe-Testimonials.
Die von Toni Kroos mitgegründete Kleinfeldliga "The Icon League" hat mit Freenet einen bedeutenden Premiumpartner gewonnen. Freenets Head of Marketing & Digital Susanne Boldt über die Hintergründe des Engagements.
Adidas begleitet die UEFA Euro 2024 mit XXL-Installationen in großen deutschen Städten. Björn Jäger, VP Brand Adidas Central Europa, erklärt die Hintergründe der Strategie - und erwartet Kontakte in dreistelliger Millionenhöhe.
Puky feiert 75. Geburtstag, Nutella wird 60, Pepsi 125 - ein runder Geburtstag im Unternehmen ist nicht nur ein emotionaler Moment für alle Mitarbeitenden, sondern aus Sicht der Markenführung hochinteressant. Acht Learnings für ein gelungenes Jubiläum.
Statt Mode und Unterhaltungselektronik sollten Kunden am Black Friday eine Flugreise kaufen, so das Ziel von Etihad Airways. Eine datengetriebene Kampagne mit Social-Media-Schwerpunkt bringt das gewünschte Resultat.
Die Gattung Video entwickelt sich hochdynamisch und bietet eine Vielzahl an crossmedialen und interaktiven Werbeoptionen. Die Gattungsinitiative Screenforce macht all diese Benefits im Markt bekannt – zum Beispiel im Rahmen der Screenforce Days.