Agentur
Der Wettbewerb unter den Agenturen ist enorm. Bestehen kann nur, wer die für sich richtige Strategie entwickelt und umsetzt. Positionierung und Angebot spielen dabei eine entscheidende Rolle, Kreation & Design. Wie es gehen kann, zeigen wir hier.

Kampagne: Balls in Concert: David + Martin hat Spaß bei der Hodenkrebs-Vorsorge
Der April ist Testicular Cancer Awareness Month und soll Männer dazu bringen, sich mit ihrer Gesundheit, insbesondere mit Hodenkrebs auseinanderzusetzen. David + Martin hat zusammen mit The Robin Cancer Trust eine Kampagne entwickelt, die Aufmerksamkeit schafft – mit Humor, Musik und einer gehörigen Portion Spaß an der Provokation.

Agenturleben: Creativity, Craft, Character – die Erfolgsmischung von Motor Kommunikation
Frederik Hofmann ist Gründer und Geschäftsführer der Kreativagentur Motor Kommunikation. Was macht die Arbeit in einer Kreativagentur heute aus? Und warum feiert er auf Linkedin regelmäßig die Erfolge anderer Kreativer - und nicht seine eigenen?

"Mach’s dir DOC einfach": Hiphop als Heilmittel? Jung von Matt und Doc Morris emotionalisieren das E-Rezept
Doc Morris startet mit einer neuen Kampagne durch, die Nahbarkeit und Humor verbindet. Dörte Spengler-Ahrens (Jung von Matt) und Dorit Posdorf (Doc Morris) erklären, warum Musik und Emotionen dabei entscheidend sind.

Personalie: Anne Mahncke rückt in die Geschäftsführung von Antoni 99 auf
Aus der Beratung in die Geschäftsführung: Anne Mahncke steigt bei Antoni 99 auf und wird Geschäftsführerin

Top-Personalie: KNSK: Kim Notz und Florentin Hock trennen sich
Die Hamburger Agentur stellt sich kreativ neu auf. CCO Hock sucht sich etwas Neues. Seine hochgesteckten Ziele hat der Kreative nicht erreicht.

Neugründung: Ex-WallDecaux-Trio startet Media-Agentur Broadaly
Drei ehemalige WallDecaux-Manager starten mit Broadaly eine Agentur, die klassische Medien und programmatische Werbung effizient verbinden will – ohne versteckte Kosten und mit neuen Ideen.

Etatgewinn: Kampagnen-Etat von Mobile.de geht an Adam & Eve Berlin
Deutschlands größter Fahrzeugmarkt Mobile.de hat sich nach einem Pitch für Adam & Eve Berlin als neue Leadagentur entschieden. Eine große Markenkampagne ist bereits in Planung – und verspricht frischen kreativen Drive.

Personalie: 3D-Start-up Metads stärkt Führungsteam mit Otto Schmidt
Das 3D-Start-up Metads bekommt Verstärkung in der Geschäftsführung. Mit Otto Schmidt zieht ein Vertriebsexperte ein, und der hat ehrgeizige Pläne für Wachstum und neue Formate.

Award: Heimat TBWA räumt bei Spotlight ab
Auf Platz zwei und drei folgen die Publicis Groupe, dann Presence und Scholz & Friends. Zweimal Gold gewinnt eine Arbeit für Hornbach. Sie macht Mut in schwierigen Zeiten.

Etatgewinn : Mit VML und KI: So plant Heineken neue POS-Erlebnisse
WPP übernimmt das globale Shopper Marketing für Heineken – mit VML an der Spitze und KI im Gepäck. Dabei geht es um weit mehr als nur Displays im Supermarktregal.

Etatgewinn : KfW vergibt Media- und Performance-Etat an Havas Media-Gruppe
Die Förderbank KfW hat ihren Media- und Performanceetat neu vergeben. Den Zuschlag erhielten, mit Blick auf eine eng verzahnte Zusammenarbeit, Havas Media und die Tochteragentur Eprofessional.

Top Personalie: McCann strukturiert um: Jan-Philipp Jahn geht, Trio übernimmt
McCann Germany stellt sich an der Spitze neu auf: CEO Jan-Philipp Jahn verlässt die Agentur, ein internes Trio übernimmt. Die neue Struktur soll Kontinuität sichern und den Wachstumskurs stützen.

Kommentar: GWA-Frühjahrsmonitor: Warum Sparen allein für Agenturen keine Option ist
Politik und Weltwirtschaft sind im Umbruch. Der GWA will Agenturen in diesen Zeiten dabei helfen, wirtschaftlicher zu arbeiten. Worauf sich Agenturen jetzt einstellen müssen.

GWA Frühjahrsmonitor: Trotz Talsohle: Agenturen setzen auf Aufbruch – und KI
Minus beim Umsatz - das gab es jetzt drei Jahre nicht. Deutschlands Agenturen haben unter der Wirtschaftskrise schwer gelitten. Und doch gehen sie mit hohen Rendite-Erwartungen ins laufende Jahr.

W&V Trendhunter No. 34: Fragmentierte Welt vs. kreative Führung – was funktioniert noch?
Fragmentierung und wirtschaftlicher Druck verändern den Führungsstil – auch im Marketing. Wie viel Struktur verträgt Kreativität? Darüber haben wir mit Inge Baurmann von Kienbaum gesprochen.

Die Top 30: BVDW Kreativranking: Welche Agenturen 2024 Maßstäbe setzten
Das BVDW Kreativranking zeigt, welche Agenturen in Deutschland kreative Standards setzen. Während Serviceplan erneut Platz eins belegt, sorgt Bewegung in den Top 10 für Überraschungen. Ein genauer Blick auf Gewinner, Verlierer und neue Trends.

Das Highlight-Event zum Jahresauftakt: W&V Summit 2025: Richtungsweisend, relevant und restlos ausverkauft
Kann es noch besser werden als bei der Premiere im vergangenen Jahr? Ja, ohne Zweifel. Der W&V Summit 2025 begeisterte von Anfang an – mit der Gala zum Deutschen Mediapreis, der Lounge der W&V Top 100 und Top U33 und den Panels an den Konferenztagen. So feierte die Branche das Wiedersehen.

Agentur des Jahres: Christoph Pietsch: "Jung von Matt Sports, ein positiver Störenfried"
In seiner Laudatio auf die W&V-Agentur des Jahres 2024 blickt Christoph Pietsch auf eine bewegte Geschichte zurück. Was die Agentur so erfolgreich macht.

Award: Jung von Matt Sports ist W&V-Agentur des Jahres
Sie haben Sportmarketing neu definiert. Seit über zehn Jahren setzt Jung von Matt Sports Standards darin, wie sich Marken im Sportgeschäft kreativ führen lassen. Dahinter stecken Leidenschaft, Wissen und Können.

Neugründung: Nikels: Ex-Scholz-&-Friends-Chef gründet neue Kreativagentur
Christoph Schlossnikel, ehemaliger Geschäftsführer von Scholz & Friends Österreich, gründet mit Nikels eine Agentur, die genau dort ansetzt, wo andere aufgeben. Mit einem klaren Fokus auf komplexe Markenbotschaften und schwierige Märkte will er neue Wege in der Werbewelt gehen.

Top-Event: Treffpunkt der Superlative: der Deutsche Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis 2025 hat wieder die Branchenelite zusammengebracht. Mit viel Emotion wurden in München die Höchstleistungen gefeiert, viel diskutiert und ausgiebig vernetzt.

Top Personalie: Josh Krichefski: Die GroupM verliert den nächsten Spitzenmanager
Bei der GroupM verlässt mit Josh Krichefski der nächste Spitzenmanager das Unternehmen. Die jüngsten personellen Veränderungen bei WPPs Mediasparte zeigen erneut, dass sich die Agenturgruppe in einer Phase der Neuordnung befindet.

Deutscher Mediapreis: DMP 2025: Die Bilder des Abends
Am 18. März feierten rund 450 Gäste in der Münchner Motorworld München die Sieger:innen des bedeutendsten Awards für die deutsche Mediabranche. Die Bilder der Preisverleihung und der Party.

Deutscher Mediapreis 2025: Das sind die Sieger des Deutschen Mediapreises 2025
Die begehrten Mediapreiskugeln haben heute auf der Bühne des 27. Deutschen Mediapreises den Besitzer gewechselt. Hier zeigen wir alle ausgezeichneten Kampagnen, die Mediapersönlichkeit und die Mediaagentur des Jahres - und warum gerade sie zu den Siegern gehören.

Deutscher Mediapreis: Mediaplus ist Media-Agentur des Jahres
Die Mediaagentur des Jahres 2025 heißt Mediaplus! Die Jury des Deutschen Mediapreises hat ein neues Bewertungsverfahren entwickelt, das auch das Abschneiden beim aktuellen Wettbewerb berücksichtigt.

Deutscher Mediapreis: Das sind die Sieger des Media Youngsters-Awards
Zehn Teams traten beim Finale der Media Youngsters an und präsentierten ihre Strategien vor der Jury. Das Gewinner-Team überzeugte mit einem Gen Z- und Gen Y-Ansatz und einer starken Sonderidee.

Personalie: Edelman: Wechsel in der Führungsriege
Die langjährige Deutschlandchefin Christiane Schulz übergibt den Staffelstab an Nils Giese. Er tritt zum 1. April seine neue Funktion an. Schon vorab kann man ihn live erleben - beim W&V Summit.




