
Anzeige:
OMR ist, was ihr draus macht!
800 Speaker*innen, über 120 Keynotes, Interviews und Panels auf fünf Bühnen. Das OMR Festival lebt von der Breite und Tiefe seines Themenangebots.

Foto: Dominik Schreiner
Von Digital- und Marketingwirtschaft, Popkultur, Politik bis Finance, Diversität und Sport – auf dem OMR Festival treffen Expert*innen und Gestalter*innen unterschiedlicher Branchen aufeinander. Am 6 und 7. Mai dreht sich in der Hamburg Messe alles um die aktuellen Trends, Entwicklungen und Herausforderungen.
Bei dem breiten Angebot und unterschiedlichen Inhalten den Überblick zu behalten, ist nicht leicht. Denn neben dem Bühnenprogramm kommen auch noch über 280 Masterclasses, 200 Guided Tours und 125 Side Events hinzu. Wir möchten, dass unsere Besuchenden das meiste für sich herausholen können – sei es Inspiration, handfestes Marketingwissen oder neue Kontakte. Wir helfen euch dabei, den Fokus auf die Themen zu richten, die euren individuellen Interessen, Bereichen und auch Herausforderungen entsprechen.
So baut ihr euer persönliches Programm
Eure Herangehensweise in der Festival-Planung ist eher personenbezogen und ihr wollt unbedingt die drei besagten Namen auf den großen Bühnen sehen? Unternehmer, Fußballclub-Besitzer und Agentur-Gründer Ryan Reynolds, Nicholas Turley aus Itzehoe, der eines der spannendsten KI-Tools der Welt mit aufgebaut hat, und Ann-Katrin Schmitz, die euch zur State of Creator Economy abholt – einfach die entsprechenden Namen im großen Timetable unter dem Dropdown-Menü “Speaker” auswählen und die Slots bookmarken.
Oder seid ihr eher daran interessiert, aus dem OMR Festival euer persönliches KI-Festival zu machen? Dann ist der Themen-Filter im Timetable die Funktion eurer Wahl. Dropdown-Menü öffnen, Thema “AI & Innovation” anklicken und gezielt aus den Speakings an beiden Tagen die Favoriten aussuchen und bookmarken.
Das OMR Festival ist, was ihr draus macht
Natürlich könnt ihr euch aber auch ohne klares Ziel durch die Timetable arbeiten – und so Slots entdecken, auf die ihr sonst vielleicht gar nicht gestoßen wärt. Zum Beispiel sprechen Chemikerin, Wissenschaftsjournalistin und Youtuberin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim auf der Yellow Stage und Besteller-Autor Sebastian Fitzek auf der Red Stage – beide an Tag 1.
Dafür geht ihr entweder auf die große Gesamtübersicht aller Bühnen, auf der ihr das Programm jeweils als horizontalen Zeitstrahl untereinander seht. So könnt ihr direkt auf einen Blick sehen, welche Speaker*innen und Themen zeitgleich stattfinden. Alternativ hat jede Bühne eine eigene Unterseite inklusive vertikalem Timetable. So oder so: Das OMR Festival ist, was ihr draus macht.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.