
Top-Personalie: KNSK: Kim Notz und Florentin Hock trennen sich
Die Hamburger Agentur stellt sich kreativ neu auf. CCO Hock sucht sich etwas Neues. Seine hochgesteckten Ziele hat der Kreative nicht erreicht.
Kreativranking, Umsatzranking, Digital- und Eventranking: Jede Disziplin in der Agenturbranche hat ihre eigenen Ranglisten. Sie sollen Orientierung bieten und geben Profilierungsmöglichkeiten. Das gilt besonders für Networks, die aufgrund des Sarbanes-Oxley-Acts von 2002 aktuelle Zahlen zu Umsatz und Gewinn nicht mehr veröffentlichen und nur mit Kreation auffallen können. Rankings sind aber auch umstritten, weil Agenturen zum Teil viel Geld investieren, um bei Awardshows einzureichen.
Die Hamburger Agentur stellt sich kreativ neu auf. CCO Hock sucht sich etwas Neues. Seine hochgesteckten Ziele hat der Kreative nicht erreicht.
Auf Platz zwei und drei folgen die Publicis Groupe, dann Presence und Scholz & Friends. Zweimal Gold gewinnt eine Arbeit für Hornbach. Sie macht Mut in schwierigen Zeiten.
Das BVDW Kreativranking zeigt, welche Agenturen in Deutschland kreative Standards setzen. Während Serviceplan erneut Platz eins belegt, sorgt Bewegung in den Top 10 für Überraschungen. Ein genauer Blick auf Gewinner, Verlierer und neue Trends.
Er hat als Jurist angefangen, wurde nach einem Praktikum bei Wirz aber zum Texter aus Leidenschaft. Fast neun Jahre verbrachte der Schweizer Caspar Heuss daraufhin in Berlin und kehrte dann in seine Heimat zurück. Seit 2019 ist er ECD bei Wirz. Er kreierte Kampagnen, die in die Popkultur eingegangen sind.
W&V, Horizont und GWA bitten wieder um eure Zahlen, um das Ranking der inhabergeführten Agenturen für 2024 zu erstellen. Ihr habt bis 28.2. Zeit.
Die Digitalbranche misst sich erneut: Der BVDW startet das Internetagentur-Ranking 2025. Wer sich vergleichen will, kann sich bis zum 23. März anmelden – die Ergebnisse liefern Jahr für Jahr spannende Einblicke in den Markt.
Die neue Kreativ-Saison beginnt in wenigen Wochen. In diesem Jahr fließen die Ergebnisse von 22 Festivals ins Ranking ein, drei davon sind neu.
Zum dritten Mal in Folge schafft es die Serviceplan-Gruppe an die Spitze des W&V-Kreativrankings vor Jung von Matt und HeimatTBWA. Für Deutschland war es ein herausragendes Kreativjahr und das in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Wer es mit welchen Arbeiten in die Top 30 geschafft hat, Analysen, Trends, Prognosen.
Bei den Effie Awards, die am Mittwoch in Leipzig stattfanden, setzte die Branche einmal mehr ein Zeichen für Demokratie und Freiheit. Den Grand Effie gewann Adidas für "Typisch Deutsch".
Die W&V-Community hat sie vorgeschlagen, die W&V-Redaktion hat sie ausgewählt: Diese 33 Persönlichkeiten gestalten die Zukunft unserer Branche.
Über Jahre pflegte Saint Elmo's ein stilles Dasein als Zweitmarke der Serviceplan-Gruppe. Jetzt sollen die beiden neuen Agenturchefs sie zu einer der führenden Kreativagenturen des Landes machen.
W&V startet die Nominierungsphase für die Top-100-Persönlichkeiten unserer Branche. Welche Persönlichkeit sollte deiner Meinung nach unbedingt auf der Liste stehen?
Langweilig, aber effektiv? Zwei Jahre nach Aufgabe der Agenturnamen Kolle Rebbe, Sinner Schrader und Mackevision präsentiert Accenture Song erneut ein zweistelliges Umsatzwachstum. Was bei Accenture Song anders läuft.
Trotz Krise erweisen sich Marken wie Apple, Amazon und Coca-Cola als Stabilitätsanker. Ferrari und Youtube konnten ihren Markenwert am stärksten steigern. Dennoch mahnt Interbrand, dass Marken viel Potenzial verschenken durch falsche Prioritäten.
Seit Montag ist es offiziell: Burkhard Müller ist neuer Präsident des Art Directors Club für Deutschland. Er hat einiges vor. W&V hat ihn für ein kurzes Interview bekommen.
Die amtierende Präsidentin des Art Directors Club für Deutschland, Dörte Spengler-Ahrens, wollte nach vier Jahren Amtszeit nicht erneut kandidieren. Burkhard Müller will den Club öffnen.
Völlig überraschend trennt sich die Berliner Agentur HeimatTBWA von ihrem Kreativchef. Matthias Storath geht, nimmt sich aber erstmal eine Auszeit.
Wir sind im Sommer angekommen – Mallorca ruft und wir freuen uns auf jede Menge sommerlichen Instagram-Content. Auch diesen Monat enttäuschen die Brands auf Instagram nicht. Ganz im Gegenteil, zu den hohen Temperaturen gesellen sich hohe Engagement Rates. Fruchtig, funny und sportlich war der Juli auf Instagram – welche Marken den größten Erfolg in dieser Zeit verbuchen konnten, erklärt Sophia Papalamprou von Intermate.
Schnell mal ChatGPT fragen? Aber was genau? Eine neue Studie hat 200.000 Gespräche und Prompts analysiert. Die Ergebnisse verblüffen: Hilfe im Job wollen die wenigsten. Woran sie viel mehr interessiert sind: Storytelling und Sex.
Welche Marken haben bei der UEFA EURO 2024 am meisten Aufmerksamkeit gewonnen? Ein YouGov-Report zeigt, wie sich die Wahrnehmung der Sponsoren und anderer Marken während des Turniers entwickelt hat.
Im Antritts-Interview mit W&V sprechen CEO Thomas Canzar und Kreativchefin Luitgard Hagl über ihre Pläne für die Kreativagentur Saatchi & Saatchi. Und die sind: Silos ausdünnen, Prozesse entschlacken und die Leute motivieren.
Nach Cannes ist vor Cannes. Dieser Tage hat das Kreativfestival seinen Wrapup-Report veröffentlicht, der eine gute Orientierung für das bietet, was kommt in der Markenkommunikation. W&V stellt die wichtigsten Ergebnisse für Euren Business-Erfolg vor.
Dass es in diesem Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Jung von Matt und Serviceplan geben würde, zeichnete sich schon früh in der Saison ab. Wer aber macht das Rennen?
Seit Freitag hat die Croisette erstmal wieder geschlossen. Was bleibt vom Kreativfestival in Cannes 2024? Unser Kollege Conrad Breyer hat die Trends zusammengefasst.