Agentur
Der Wettbewerb unter den Agenturen ist enorm. Bestehen kann nur, wer die für sich richtige Strategie entwickelt und umsetzt. Positionierung und Angebot spielen dabei eine entscheidende Rolle, Kreation & Design. Wie es gehen kann, zeigen wir hier.
Innovationsbarometer: Automatisiertes Fahren: Andreas Freitag fährt mit Waymo durch L.A.
Sechs Trendscouts, die ihr Job in die unterschiedlichsten Ecken der Welt verfrachtet hat, erzählen hier von Neuem, Auffälligem oder Kuriosem, das ihnen in ihrer (Wahl-)Heimat im Alltag begegnet ist. Heute schreibt Andreas Freitag aus Los Angeles
Social Media : Buderus vergibt Etat an Zum goldenen Hirschen Valley
Zum goldenen Hirschen Valley hat den Social-Etat von Buderus gewonnen und übernimmt die Social-Media-Aktivitäten des Heiztechnik-Herstellers. Damit stärkt die Agentur ihre Zusammenarbeit mit Buderus und erweitert ihre strategische Betreuung im digitalen Umfeld.
Etatgewinn: HeimatTBWA\ wird globale Leadagentur von Bosch
Die Berliner Agentur HeimatTBWA\ sichert sich einen internationalen Großkunden und übernimmt ab 2025 die globale Leadfunktion für Bosch Hausgeräte. Was das für die Marke bedeutet.
Nachhaltigkeit: Publicis baut Anti-Greenwashing-KI
Wie viele andere Unternehmen auch will Publicis sicher in Sachen Nachhaltigkeit kommunizieren und dabei weder Greenwashing noch Greenhushing betreiben. Publicis Sapient entwickelte dazu eine Anti-Greenwashing KI, das die gesamte Publicis Gruppe nutzt.
Etatgewinn: Achtung! Mary übernimmt Kommunikation für Severin
Severin vertraut ab sofort auf die Agentur Achtung! Mary für seine externe Kommunikation. Künftig soll die Marke moderner positioniert und ihre Präsenz in Lifestyle-Medien gestärkt werden.
Top Personalie: Martha Rzeppa wird Geschäftsführerin von Adam&EveBerlin
Adam&EveBerlin hat Martha Rzeppa zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem internationalen Profil soll sie das Wachstum der Agentur und deren kreative Ausrichtung vorantreiben.
Kickstart 2025: Das bringt der W&V Summit
Am 19. und 20. März treffen sich die Führungskräfte aus Marketing und Commerce in der Münchner Motorworld. Das Programm liefert das, was CMOs und Marketing-Profis zurzeit am dringendsten brauchen.
Award: Cannes Lions 2025: Wieder ein deutscher Jury-Präsident
Nach acht Jahren Pause ist wieder ein Deutscher unter den Präsidenten der Cannes-Jury. Das Festival hat die Einreichephase eröffnet und die Namen der Jury-Präsidenten bekannt gegeben.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Muss Kreation messbarer werden?
Das Jahr 2024 war geprägt von einer Diskussion um den Wertbeitrag von Kreativagenturen. Während es für Media-Leistungen eine Vielzahl von einheitlichen KPIs gibt, tut sich die Branche mit einer übergreifenden Bewertung von Kreativleistungen schwer.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Marken: Ist Purpose tot?
Was macht Marke heute aus? Qualität, Preis oder doch etwas "Größeres"? Inmitten von Krisen und wachsender Skepsis stellt sich die Frage: Ist Purpose noch relevant oder verliert er an Bedeutung?
M&A: Weitere Mega-Fusion bei Kreativagenturen
Nach dem Merger von Omnicom und IPG reagiert Publicis mit einer neuen Struktur: Die Agenturgruppe bündelt ihre Kreativagenturen unter der neuen Marke Leo, ein Zusammenschluss von Publicis und Leo Burnett.
Mehr als Benetton-Werbung: Oliviero Toscani ist tot: Das Vermächtnis des Avantgardisten
Er stand schon für Haltungskampagnen, als es das Wort noch gar nicht gab: Oliviero Toscani prägte vor allem die italienische Modefirma Benetton, aber auch die Sichtweise auf Werbung generell. Im Alter von 82 Jahren ist er gestorben. Warum sein Werk auch heute noch wichtig ist.
7 Prognosen für das Jahr 2025: Sind Pauschalen das Bezahlmodell der Zukunft?
Kunden drücken Stundensätze – erst recht in angespannten Zeiten. Weil nun auch die Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen per KI erfolgt, erhoffen sich Werbungtreibende weitere Einsparungen. Die ersten Agenturen stellen deshalb auf Pauschalen um. Wird sich der Trend durchsetzen?
Interview: Paul End: "Führung ist kein Anweisen"
Arbeiten ohne Hierarchien und feste Teams: Das ist nur ein Faktor, wie sich Paul End, Geschäftsführer von Diffferent, die Führungskultur der Zukunft wünscht. Wie er mit Widerständen umgeht und Zögerliche überzeugt.
Etatgewinn: BMW vergibt Social-Media-Etat an Lobeco
Die BMW Group hat sich für Lobeco als neue Social-Media-Agentur entschieden. Damit soll die digitale Positionierung des Autobauers auf den Social-Media-Plattformen weiterentwickelt werden.
Lokale Aktivierung: The Wow gewinnt Oreo-Etat für "Trust the Twist"
Die Agentur The Wow verantwortet ab sofort die Umsetzung der Oreo-Kampagne "Trust the Twist" in Deutschland und Österreich. Mondelez will die Bekanntheit und Relevanz des Kekses bei Konsumenten durch eine kreative und datengestützte Kommunikation weiter stärken.
Schulterblick: Born in the USA: Wie Odaline und Ford die Marke neu erfinden
Seit fast 100 Jahren baut Ford Autos in Deutschland und wird von vielen daher als deutsche Marke wahrgenommen. Die Firmenzentrale in Köln möchte dieses Image ändern und stärker an die US-Herkunft erinnern. Sie setzt dabei auf Social Media – und die Zusammenarbeit mit der Agentur Odaline.
Personalie: Plan.Net schafft CEO-Position ab
Deutschlands größte Digitalagentur Plan.Net Group ändert ihre Führungsstruktur. Der bisherige CEO Wolf Ingomar Faecks geht, seine Aufgaben übernimmt ein Triumvirat.
GWA Wertschätzungskalender: Chris Jungjohann von Ogilvy lobt …
Endlich Zeit für das 24. Türchen im Wertschätzungskalender, den die W&V gemeinsam mit dem GWA erstellt: Chris Jungjohann von Ogilvy lobt Armin Jochum von Thjnk.
GWA Wertschätzungskalender: Larissa Pohl von WPP lobt …
Zeit für das 23. Türchen im Wertschätzungskalender, den die W&V gemeinsam mit dem GWA erstellt: Larissa Pohl, Präsidentin des GWA und Chefin von WPP Open X, lobt Manuela Schwarz, GWA-Vize und Managing Partner bei Schindler Parent.
GWA Wertschätzungskalender: Benjamin Minack von Ressourcenmangel lobt …
Zeit für das 22. Türchen im Wertschätzungskalender, den die W&V gemeinsam mit dem GWA erstellt: Benjamin Minack von Ressourcenmangel lobt Wolf-Ingomar Faecks von Plan.net.
GWA Wertschätzungskalender: Simon Usifo von BBDO lobt …
Zeit für das 21. Türchen im Wertschätzungskalender, den die W&V gemeinsam mit dem GWA erstellt: Simon Usifo, CEO BBDO lobt Björn Bremer, CEO DDB Gruppe.
GWA Wertschätzungskalender: Sascha Hanke von Häppy lobt …
Zeit für das 20. Türchen im Wertschätzungskalender, den W&V und GWA wieder gemeinsam präsentieren. Sascha Hanke von Häppy lobt Marjorieth Sanmartin von PUK.
Serie: De/Coding Culture: Spotify Wrapped, vom popkulturellen Phänomen zum Massenprodukt
Spotify Wrapped ist längst mehr als ein persönlicher Jahresrückblick. Es ist ein Format geworden, das allerdings auch Kritik erfährt. In ihrer Serie nehmen Civey-Gründerin Janina Mütze und Hip-Hop-Journalist Niko Backspin von Serviceplan Culture kulturelle Phänomene unter die Lupe.
W&V-Kreativranking 2024: Das sind Deutschlands meistausgezeichnete Agenturen
Zum dritten Mal in Folge schafft es die Serviceplan-Gruppe an die Spitze des W&V-Kreativrankings vor Jung von Matt und HeimatTBWA. Für Deutschland war es ein herausragendes Kreativjahr und das in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Wer es mit welchen Arbeiten in die Top 30 geschafft hat, Analysen, Trends, Prognosen.
GWA Wertschätzungskalender: Raphael Brinkert von BrinkertLück lobt ...
Zeit für das 19. Türchen im Wertschätzungskalender, den W&V und GWA gemeinsam präsentieren. Raphael Brinkert von BrinkertLück lobt Oliver Voss.
GWA Wertschätzungskalender: Ricardo Distefano von Parasol lobt ...
Zeit für das 18. Türchen im Wertschätzungskalender, den W&V und GWA gemeinsam präsentieren: Ricardo Distefano von Parasol Island lobt Ricardo Wolff von Innocean Berlin.