
W&V Executive Briefing:
So holte Nivea 1,3 Millionen Views auf Roblox
Nivea kann sich über mangelnde Bekanntheit nicht beklagen. Trotzdem wollte Beiersdorf die Brand der Gen Z moderner präsentieren. Die Lösung: Ein Nivea-Game auf der Plattform Roblox.

Foto: Nivea
Nivea ist eine klassische Love-Brand, die auch der Jugend bekannt ist. Trotzdem wollte Hersteller Beiersdorf die Marke der Gen Z in einem frischeren und moderneren Umfeld präsentieren. Die Wahl dafür fiel auf Roblox – unter anderem, weil die Zielgruppe dort im Schnitt täglich um die 180 Minuten verbringt.
Mit einem Mini-Game, dem "Nivea Tower Run", wurde die Marke den Spieler:innen näher gebracht. Allerdings auf zurückhaltende Art – auf keinen Fall wollte man ein "In your Face"-Marketing betreiben.
Diese Zurückhaltung kam an: Die Besucher verbrachten im Schnitt sieben Minuten mit dem Game, zwei Minuten mehr als erhofft. Insgesamt erhielt das Spiel 1,3 Millionen Views auf Roblox.
Wie Nivea das schaffte und worauf bei der Konzeptfindung besonders geachtet wurde, könnt Ihr im aktuellen W&V Exevcutive Briefing nachlesen.
W&V-Chefredakteur hat sich außerdem für W&V Connect mit Annika Spitz, Digital Early Innovation Manager bei Beiersdorf, ausführlich über die Entstehung der Kampagne unterhalten. Hier geht es zum Video.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.