Markteinführung:
Dolce Vita: Peroni kommt in die deutschen Regale
Italien als Sehnsuchtsort, als Lebensgefühl und liebste Urlaubserinnerung: Asahi Brands Germany bringt das Kultbier Peroni in den deutschen Einzelhandel. Die Launchkampagne ist typisch italienisch, aber vermutlich wirkungsvoll.
Sommerzeit ist Italien-Kampagnen-Zeit. Nun kommt Peroni mit einer typischen Kampagne im Dolce-Vita-Stil. Anlass ist die Einführung der kleinen Fläschchen im deutschen Einzelhandel, bisher bekam man sie hierzulande nur in Restaurants. "Live Every Moment" ist der Claim, den Peroni in den Vordergrund der Initiative stellt. Nicht besonders einfallsreich, ebenso wie der dazugehörige Film, doch bei einer Kultmarke wie Peroni Nastro Azzurro kann das durchaus ausreichen - gerade im italophilen Deutschland.
Im Fokus: Awareness für die Verfügbarkeit
Italien als Sehnsuchtsort, als Lebensgefühl, die Erinnerungen an den letzten Urlaub wieder aufleben lassen: In den USA ist die Kampagne unter demselben Namen bereits seit März aktiv. Dass man sie für Deutschland einfach übernommen hat spricht wohl dafür, dass die Marke aus dem Hause Asahi Brands mit dem Standardrepertoire von Italien-Kampagnen seine Wirkung nicht verfehlt hat. Schließlich handelt es sich um eine simple Markteinführung. Das Produkt muss nicht erst erklärt werden, die Brand sich nicht gegen andere durchsetzen, es geht schlicht um die Awareness für die Verfügbarkeit.
Seit 6. Juni 2022 ist die TV-Kampagne on air und entführt die Zuschauer:innen genau dorthin: strahlend blaues Wasser, ein Segelboot, eine Piazza, eine Bar mit Ausblick auf das Meer, tanzende Menschen und Peroni – Italien von seiner schönsten Seite. Gedreht wurde der TV-Spot unter der Leitung von Regisseur Emmanuele Cossu, unter anderem vor der Kulisse der Amalfiküste. Fotografiert wurde von Branislav Simoncik, der auch für Vogue und GQ arbeitet.
Die Schaumkrone: Peroni sponsert den Henssler
Um die Zielgruppe an allen Touchpoints zu erreichen, werden zwischen Juni und September zusätzlich zwei längere Versionen des Spots in digitalen Mediatheken wie Joyn, RTL+, YouTube sowie auf den eigenen Social-Media-Kanälen gespielt. Des Weiteren wird die Kampagne auf exklusiven digitalen Bewegtbildflächen in den angesagtesten Städten Deutschlands zu sehen sein. Die Erweiterung ist ein TV-Sponsoring von fünf Episoden des "Grill den Henssler Sommerspecials". Ab Mitte August laufen insgesamt 30 Spots im Primetime-Format des erfolgreichen TV-Kochduells. Bleibt zu hoffen, dass Freund und Konkurrent Tim Mälzer der Sendung wieder einen Besuch abstattet, schließlich hält er sich für den besten italienisch kochenden Koch außerhalb Italiens...
Wer sind die Macherinnen und Macher, die 2024 prägten? >>> Hier findest Du die W&V 100 Köpfe 2024.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics