
Haushaltsgeräte: Neue Needs erschaffen: Wie Roborock in Deutschland wachsen will
Vom Saugroboter zum Mini-Waschtrockner: Roborock setzt auf Innovationen und eine Expansion in neue Produktbereiche, um den deutschen Markt zu erobern.
Ein großer Aufgabenbereich im Marketing ist es, den Start eines neuen Projektes oder Produktes zu konzeptionieren, begleiten und auszuwerten. Ob es um den Launch einer neuen Website, Kollektion oder Service geht - der Neustart garantiert im Idealfall Aufmerksamkeit und Kaufbereitschaft. Außerdem müssen Unternehmen und Werbungtreibende durch die ständigen technologischen Neuerungen in regelmäßigen Abständen ihre Dienstleistungen und Produkte an die neuen Anforderungen der Kunden anpassen.
Vom Saugroboter zum Mini-Waschtrockner: Roborock setzt auf Innovationen und eine Expansion in neue Produktbereiche, um den deutschen Markt zu erobern.
Apple verzichtet auf traditionelle Keynotes und hat diese Woche stattdessen auf eine mehrtägige Produktpräsentation mit täglichen Ankündigungen und Videos gesetzt. Die Community reagiert gemischt, da die Event-Atmosphäre verloren geht. Doch die Strategie entspricht modernem Medienkonsum.
Angesichts der Werbeverbote, die Cem Özdemir durchsetzen will, haben die Hersteller verschiedene Abwehrmechanismen. Rügenwalder Mühle bringt zwei neue pflanzliche Kinder-Produkte in die Regale, die nicht darunter fallen. Eine geschickte Strategie im Kampf um Marktanteile.
Dekorative Kosmetik und Skincare sind die am schnellsten wachsenden Segmente im boomenden Beautymarkt. Deswegen ist es nur konsequent, dass Cosnova expandiert - mit einer neuen Marke für den Hautpflegebereich. So soll der Einstieg gelingen.
Noch zwei Monate bis zum Veganuary, da kommt eine neue pflanzliche Marke auf den Markt. Mit einem einprägsamen Namen: Eleplant. Marketingpower kommt von der Hamburger Agentur Carl Nann. Die braucht es auch in dem umkämpften Trend-Feld.
Ab September gibt es eine neue vegane Weißwurst im Kühlregal: Rügenwalder Mühle nimmt sich den Oktoberfest-Klassiker vor.
Kaum eine Branche hat es so schwer Produkte zu bewerben, wie die Tabakindustrie. Für seine Heater arbeitet BAT daher schon länger mit Influencer:innen zusammen. Allen voran Bonnie Strange, die jetzt eine von Ibiza inspirierte Special Edition bekommt.
W&V beobachtet für dich ständig die aktuellen Neuerscheinungen und Updates in den App Stores von Apple und Google. Zum Wochenende geben wir wieder App-Tipps: diesmal aus den Kategorien Musik, Social Media und Produktivität.
Nescafé stärkt sein Sortiment im Ready-to-drink-Bereich mit vier neuen Geschmacksrichtungen, einer an die Gen Z gerichteten Kampagne von Publicis Worldwide und einer komplett neuen Marketing-Plattform.
Künstliche Intelligenz demokratisiert die Möglichkeiten im Marketing, findet Styleheads. Und hat damit nicht Unrecht. Statt die KI-Kampagne für Cookie Bros. als Innovation zu feiern, freut sich die Agentur aus Berlin darüber, was nun auch mit wenig Budget möglich ist.
Schmeckt nicht nur dem Klima: Die Prolupin GmbH bringt pünktlich zum Sommer sechs neue kühle Sorten in die Truhen. Beworben werden diese vor allem am Point-of-Sale und auf Events. Unter anderem bei VW.
Immer am Vormittag die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V: Heute mit dem drohenden iPhone-Preisschock und dem neuen BMW-XXL-Display für die Windschutzscheibe.
Die Zeiten sind nicht gut für Deutschlands Bierbrauer, denn seit Jahren geht der Konsum hierzulande zurück. Der Bierverweigerung setzt Krombacher nun eine neue Sorte entgegen: Das "Eins Hell".
Alles neu bei Warsteiner: 1.) Die Privatbrauerei relauncht die Marke. 2.) Ein aufwändig produzierter TV-Spot startet die Kampagne "Gebraut für Deine Momente". 3.) Mit dem neuen alkoholreduzierten Pils "Warsteiner Extra" gründet das Unternehmen ein neues Marktsegment.
Volkswagen stellt seine erste vollelektrische Limousine auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas vor. Eine einzigartige Fahrzeuglackierung bringt den Wagen interaktiv zum leuchten.
Spoiler-Alert! In Frankreich taucht das amerikanisch-französische Crossover bereits seit 2012 immer wieder auf. Nun vielleicht auch international? Die neue Staffel von Emily in Paris jedenfalls versetzt Fans weltweit in Aufregung.
Ab Februar 2023 geht es richtig los, doch noch in diesem Monat werden die Testmöglichkeiten für Microsoft Teams Premium ausgeweitet. Wie man teilnimmt, welche exklusiven Features User erwarten können.
Der Bierriese AB InBev wird in Indien einen eignen Budweiser Whiskey einführen. Indien gilt als einer der größten Whiskey-Märkte der Welt und bietet vielfältige Wachstumschancen für Premium-Spirituosen.
Extra luftig auf den ersten Blick: Gustavo Gusto bringt ein neues Produkt auf den Markt. Allerdings nicht in einem neuen Segment, sondern eine weitere Pizzalinie. Das ist ungewöhnlich.
"Bold ads for a bold car": Noch vor dem Launch wurde der BMW XM als Monster-SUV betitelt. SAV wäre laut dem Autobauer aber die korrektere Bezeichnung. Vorgestellt wird das neue Modell wie immer von The Game.
Rapperin Shirin David überrascht mit weiteren Dirtea-Drinks. Vor allem "Tea & Energy" macht neugierig. Das neue Produkt schlägt den Bogen zu Energydrinks und kann eine Marktlücke schließen.
Die Legalisierung soll kommen. Doch bei der Kommunikation rund um das Medizinprodukt Cannabis ist nach wie vor Fingerspitzengefühl gefragt. Das weiß wohl niemand besser als Hannah Bellmann vom Gras-Start-up Cansativa.
Auch bei Mazda ist nun der Groschen gefallen, dass Autos nachhaltiger werden müssen. Der neue Hybrid ist immerhin ein Schritt in die richtige Richtung und wird von einem hochkarätigen Agenturteam beworben.
Nachhaltige Verpackung, nachhaltige Gerste: Carlsberg stellt seine neueste Produktinnovation vor. Ganz ausgereift ist sie aber noch nicht.