
Betrunkener Käse:
Geschüttelt oder gerührt? Das ist der Käse-Martini von Kraft-Heinz
Erst ein Nagellack, der nach Käse riecht, nun gibt es von Velveeta einen Käse-Martini. Wieviel will Kraft-Heinz uns noch zumuten? Eine kleine Geschichte ungewöhnlicher Food-Kreuzungen.

Foto: Velveeta
Dass James Bond seinen Wodka-Martini lieber geschüttelt als gerührt mag, wissen wir. Doch was würde der sexy Geheimagent wohl zu dieser ganz und gar nicht sexy klingenden Rezeptur des "Veltini" sagen? Zusammen mit der BLT Restaurant Group hat Kraft-Heinz einen Martini mit seiner Käsemarke Velveeta als Geheimzutat kreiert, die ab dem 20. Juli 2022 in den USA in Restaurants der Steakhousekette serviert wird. Inklusive zartschmelzendem Käserand.
Alles Käse: Vom Rand bis zum Inhalt
Laut Kelsey Rice, Senior Brand Communications Manager bei Velveeta, ist der Veltini "reichhaltig und sanft und schmeckt wie ein Dirty Martini, aber auf einer ganz neuen Ebene, mit einem köstlichen, unverschämten Twist und Garnierungen!" Damit sind die kleinen Käsemuscheln und mit Käse gefüllten Oliven oben drauf gemeint. Golden Hour der anderen Art. "Wir wollten einen Weg finden, dieses Erlebnis für unsere Fans noch weiter zu steigern, indem wir die reichhaltige, cremige Güte von Velveeta auf einzigartige und unerwartete Weise in einen Martini bringen - für den ultimativen unverschämten Genuss", so Rice. Das Getränk selber ist eine Mischung aus Wermut, Olivenlake und Wodka, der zusammen mit dem kräftigen Velveeta-Käse mindestens 24 Stunden gezogen ist.
"Als Velveeta mit dem Konzept des Velveeta Veltini an uns herantrat, waren wir sofort begeistert", so Scott Cronin, Senior Vice President von BLT gegenüber der Washington Post. "Wir haben eng mit der Marke zusammengearbeitet, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, indem wir die Aromen eines typischen Martinis mit dem nostalgischen Käsegeschmack, den wir alle von Velveeta kennen und lieben, in Einklang gebracht haben. Wir freuen uns darauf, dass die Fans diesen köstlichen Over-the-Top-Cocktail erleben werden." Doch der Cocktail, den man im Restaurant für rund 15 Dollar probieren kann, ist nicht nur bei BLT zu haben.
Ein käsiges Geschenk? Die Veltini-Box für zu Hause
Wenn schon professionelle Mixolog:innen es nicht hinkriegen, was erwartet dann die Käsefans zu Hause? Denn Kraft-Heinz treibt den Marketing-Stunt noch auf die Spitze und bietet für schlappe 50 Dollar Sets zum Selbermixen für zu Hause an. In dem Paket enthalten sind zwei Martini-Gläser, ein goldener - oder käsefarbener - Shaker, zwei Velveeta-Untersetzer, ein Glas Oliven, Cocktailspieße, eine Schachtel Velveeta Jumbo Shells & Cheese, Velveeta-Käsesauce zum Aufgießen des Wodkas und zum Garnieren des Randes, einen Velveeta-Stein zum Füllen der Oliven und eine Veltini-Rezeptkarte, um sicherzustellen, dass alles genau richtig zubereitet wird.
Lebensmittel mit Käse zu versetzen, ist immer ein riskantes Spiel, kann aber auch gelingen, wie zum Beispiel die Sorte Mac & Cheese der Marke Van Leeuwens, die von Online-Kritiker:innen gelobt wurde. Auch in Peru, in der Region um Arequipa, ist Käsesorbet eine Delikatesse. Ein weiteres beliebtes käsiges Getränk ist der Käsetee, ein kalter Tee mit einer schaumigen Schicht aus Milch und Frischkäse und einer Prise Salz. Eine Kombination, die 2010 auf taiwanesischen Nachtmärkten entstand und bald auch im Ausland ein Publikum fand.
Schräge Food-Crossover sind Kult
Velveeta ist jedoch kein Neuling bei solch schrägen Stunts. Anfang Juni brachte das Unternehmen zusammen mit Nails Inc. einen nach Käse duftenden Nagellack in den Farben Gelb und Orange auf den Markt. Da kann man sich schonmal die Finger lecken. Nach dem Veltini wohl eher nicht. Denn die Reporter:innen der Washington Post befanden nicht nur das Aussehen des Cocktails, der auf Bildern eine gute Figur macht, in echt aber aussieht, wie ein Käsemonster, als eklig, sondern den Geschmack auch als so langweilig, dass sie eine Stunde brauchten, das Martini-Glas zu leeren. "Der Veltini sieht aus, als hätte jemand eine Käseplatte in lauwarmes Badewasser gekippt", heißt es unter anderem in dem Bericht.
Ungewöhnliche Food-Kombinationen sind jedoch nicht nur im Land der unbegrenzten Möglichkeiten denkbar. Hierzulande sorgt zum Beispiel True Fruits immer wieder mit abgefahrenen Kreuzungen für Aufsehen, wie zuletzt etwa durch die Kooperationen mit Ahoj Brause, Löwensenf oder den Pizza-Smoothie. Auch Astra ließ sich nicht lumpen und brachte ein alkoholfreies Bier mit Granatapfel auf den Markt. Unübertroffen jedoch ist wohl die Fischstäbchenpizza "Pizza Bastoncini di Pesce" von Dr. Oetker, die seit November 2018 von der Twitter-Gemeinde gefordert wurde und im April 2022 endlich als Crossover mit Iglo in die Kühltruhen kam.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
W&V-Kreativranking: Diese Wettbewerbe wertet W&V. Das ist der aktuelle Zwischenstand im Ranking.
W&V berichtet täglich über die wichtigsten Kampagnen: Hier findest du sie alle.