Cupra Deutschland: Cupra x Padel: Game On!   
Agentur: PHD Germany, SuperAwesome

Cupra macht’s anders – und bringt die Trendsportart Padel erstmalig in die Gaming-Welt. Mit der Cupra Padel Experience kreiert die Automarke ein eigenes Spiel in Fortnite und liefert eine digitale Brand-Experience, die nicht nur Spaß macht, sondern die Gen Z, die Gaming liebt, perfekt abholt.

Padel? Das ist wie Tennis, nur mit Wänden – extrem beliebt in Spanien, aber in Deutschland noch ein Geheimtipp. Genauso wie Cupra. Die Mission? Padel und CUPRA wachsen lassen – zusammen und jetzt, während die Sportart durchstartet. Das Spiel bringt Sport und Gaming perfekt zusammen: eine 2-vs-2-Arena, gebrandete Umkleiden, ein Merch-Store und der CUPRA Born als 3D-Modell. Alles direkt in Fortnite. Zwei der bekanntesten deutschen Streamer haben das Game live getestet und die Community über Instagram und Discord buchstäblich ins Spiel gebracht. Die Gamer haben so nicht nur Padel entdeckt, sondern auch Cupra als innovative und sportive Marke kennengelernt.

Auf diese Weise verbindet Cupra Entertainment und Business-Ziele, stärkt sein Image als Challenger-Brand und zeigt, wie man Trendsport, Gaming und Markenaufbau smart miteinander verknüpft.

Gerolsteiner Brunnen: Gerolsteiners Kampf gegen den Kater auf dem Wacken Open Air 2024            
Agentur: Elbdudler

"Zwischen jeden Liter Bier gehört ein Zwischenwasser-Elixier!" Mit diesem Motto hat Gerolsteiner seinen mystischen Mineralienmeister Gerolt und dessen Zwischenwasser-Elixier in einen epischen Kampf gegen den Kater auf dem Wacken Open Air 2024 geschickt. Mit an Bord: Albumcover-Artist Andreas Marschall, der den Kampf in ein spektakuläres, 100 Prozent metalaffines Artwork verwandelt und damit einen Look & Feel für die gesamte Kampagne geschaffen hat, der jeden Metalhead sofort abholt. Das Ergebnis: Konsequentes, emotionales Storytelling basierend auf echtem Insight und 100 Prozent "Trueness" in der Kreation – mehr Kategorie "Ungesehen" von einem Wasserhersteller auf einem Metal-Festival geht nicht!

Hornbach: Hör auf Deine Hände   
Agenturen: Mediaplus, Heimat TBWA, Concrete Candy, Screen Visions

Hornbach reagierte auf Umsatzrückgänge und wachsenden Wettbewerb mit der Kampagne "Hör auf deine Hände", die Kunden motivieren sollte, ihre DIY-Projekte umzusetzen. Eine groß angelegte Bewegtbild-, Display- und Außenwerbekampagne stellte dabei die "Hände" ins Zentrum der Kommunikation. Das Highlight war eine Knochenschall-Installation, die es ermöglichte, dass die eigenen Hände "sprechen" und so die Kampagnenbotschaft direkt vermittelten. Die Kombination aus innovativer Außenwerbung und interaktivem Markenerlebnis sorgte für eine gesteigerte Markenwahrnehmung und eine um 6,2 Prozent höhere ungestützte Werbeerinnerung. Hornbach konnte sich erfolgreich als führender Projektbaumarkt positionieren und seine Zielgruppe zum Bauen und Schaffen inspirieren.

DMP-INSIGHTS BEIM W&V SUMMIT: SO TICKEN DIE BESTEN MEDIA-KAMPAGNEN

W&V

Challenge the future - das ist das Motto des nächsten W&V Summit am 19./20. März 2025. 

Ihr bekommt: hochrangige Speaker:innen, praxisnahe Cases, Networking auf Augenhöhe.

Aktuelle Themen wie Attention, Reichweite, Measurement, Werbewirkung, Customer Journey usw. werden auf den Panels diskutiert und in den Workshops weitergetrieben.

Und: Wir verraten die Mechaniken und Methoden der besten Media-Kampagnen! Vier Jury-Mitglieder des Deutschen Mediapreises liefern in unserem DMP-Panel Hintergrund-Wissen. Mit Tamara Göbel (Snocks), Klaus Schmäing (Fritz-Kola), Daniel Jäger (OWM / Deutsche Telekom) und Simone Weber (Garmin) | Moderation: Rolf Schröter (W&V)

Mehr Infos


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".