W&V Schulterblick:
Vom Trikot zur Markenikone: Wie Adidas und Jung von Matt das Fußball-Wunder gelang
Farben, die provozieren. Eine Kampagne, die polarisiert. Und am Ende? Ein Erfolg, der Adidas und ganz Fußball-Deutschland überrascht hat. Jung von Matt/Sports heimste zu Recht mit „Typisch Deutsch“ zahlreiche Preise ein. W&V über zwei Teams, die sich die Bälle zuspielen.

Foto: Adidas/JvM
Paid content
Jetzt mit
W&V Membership weiterlesen!
- Zugriff auf alle Membership-Inhalte
- 3 Monate für nur 19,90 €
- Danach 41,58 € pro Monat im Jahres-Membership
- Jederzeit kündbar
W&V Abonnenten sind jetzt W&V Member und können mit ihren Zugangsdaten auf alle Membership-Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: support@wuv.de
Du bist bereits registriert als W&V Member?
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics