
Rechtepaket:
Super RTL übernimmt offenbar Nickelodeon
Super RTL plant offenbar die Übernahme des Kindersenders Nickelodeon. Beide haben sich auf den Erwerb eines Rechtepaketes geeinigt, auch die Satellitenfrequenz soll zu Super RTL wandern. Die Freigabe des Bundeskartellamts steht noch aus.

Foto: Nickelodeon / Paramount
Im Markt der Kinder- und Jugendsender tut sich was: So möchte Super RTL jetzt offenbar den Paramount-Kindersender Nickelodeon übernehmen. Wie Super RTL mitteilt, habe man sich auf den Erwerb eines Rechtepakets, das aktuelle und kommende Nickelodeon-Serien ins Fernsehprogramm von Super RTL bringt, geeinigt.
Im Zuge dessen plane Super RTL auch, die Satellitenfrequenz von Nickelodeon für den Aufbau eines neuen linearen Kindersenders zu übernehmen und dort überwiegend beliebte Nickelodeon-Serien, darunter "Paw Patrol", "Spongebob Schwammkopf", "Willkommen bei den Louds" und mehr, zu zeigen. Durch die Übernahme der Satellitenfrequenz entstehe ein "neuer wertvoller Toggo-Touchpoint für die Zielgruppe drei bis 13 Jahre", sagte Thorsten Braun, bis Ende 2023 CEO von Super RTL und jetzt Chief Marketing, Brand & Consumer Products Officer bei RTL Deutschland.
Nickelodeon könnte bald Geschichte im Free TV sein
Die Strategie von Paramount: Durch die Partnerschaft hätten die Nickelodeon-Charaktere und -Geschichten für Kinder in Deutschland weiterhin einen festen Platz im Free-TV, hieß es. "Dies fügt sich perfekt in unsere Strategie ein, die Fans mit ihren Lieblingsserien über zahlreiche reichweitenstarke Touchpoints zu unterhalten", sagte Michael Keidel, Vice President Ad Sales, Affiliate & Streaming Partnerships in Northern, Central & Eastern Europe bei Paramount. "Dazu gehören unser Premium-Streamingdienst Paramount+, unser kostenloses, werbefinanziertes Streamingangebot Pluto TV und unsere Pay-TV-Kanäle."
Wie DWDL schreibt, verschwinde die Marke Nickelodeon damit aus dem deutschen Free TV.
Das Vorhaben steht unter dem Vorbehalt der Freigabe des Bundeskartellamts.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.