
Neugeschäft:
Scholz & Friends, Haebmau, Crossmedia: Die Etats der Woche
Jede Woche wechseln wichtige Kommunikationsetats. W&V stellt immer freitags eine Auswahl interessanter Pitchergebnisse vor.

Foto: Scholz & Friends
BMDV entscheidet sich erneut für Scholz & Friends als Leadagentur
Scholz & Friends hat das Mandat als Leadagentur beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verteidigt. Scholz & Friends war bereits von 2007 bis 2011 für das BMDV tätig und konnte das Mandat 2016 zurückgewinnen. Gemeinsam umgesetzte Projekte und Kampagnen wurden bereits bei Kreativwettbewerben wie dem Effie, dem Politikaward und den PR-Report Awards ausgezeichnet.
Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren und kann anschließend zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. Auch dem BMDV nachgeordnete Behörden, wie der Deutsche Wetterdienst, das Bundesamt für Straßenwesen oder das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, können mit Vergabe des Etats direkt auf die Agenturkompetenzen zurückgreifen.
Lars-Christian Cords, Partner Scholz & Friends, sagt: "Mit der Mandatsverteidigung geht unser Leistungsversprechen als Agentur einher, die Gesellschaft bei den großen Transformationsthemen der Digitalisierung und in Richtung innovativer, klimaneutraler Mobilität mitzunehmen. Dabei werden wir vor allem auf digitale Kanäle und Social Media setzen, aber auch auf direkte Bürgerdialoge und Partizipationsformate. Wir als Team freuen uns sehr, die vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit fortzusetzen und weiterhin vom Mut des BMDV zu profitieren, auch neue Wege in der Kommunikation zu gehen."
Bettina Lauer, Leiterin Presse und Kommunikation BMDV, sagt: "Scholz & Friends ist ein starker Partner, um angestoßene und zukünftige Reformprojekte unseres Hauses optimal kommunikativ zu begleiten. Das hat sich im aktuellen Vergabeprozess noch einmal deutlich gezeigt, in dem uns die Agentur durch ein klares Konzept, eine starke Kreation und eine bestmögliche Team-Aufstellung für die erfolgreiche Umsetzung überzeugt hat. Wir erwarten uns vom Team bei Scholz & Friends auch in Zukunft starke kreative Impulse."
Crossmedia bleibt Global Media Agency of Record für Etihad Airways
Auch bei Crossmedia gibt es Grund zur Freude aufgrund einer Etat-Verteidigung: Die unabhängige Mediaagentur verteidigt im Rahmen einer turnusmäßigen Ausschreibung den weltweiten Media-Etat von Etihad nach einem mehrstufigen Pitch und bleibt damit die Global Media Agency of Record für die Flug- und Reisegesellschaft. Etihad und Crossmedia arbeiten bereits seit 2019 zusammen.
"Wir sind unglaublich stolz darauf, unsere Partnerschaft mit Etihad fortzusetzen. In den vergangenen drei Jahren haben wir sehr viel erreicht und neue und innovative Lösungen entwickelt. Wir freuen uns nun darauf, diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben", sagt Sebastian Schichtel, Geschäftsführer Crossmedia Deutschland.
Für die sogenannte Advanced Dynamic Engine, einen innovativen Ansatz für automatisierte Kommunikation, haben Etihad Airways und Crossmedia 2020 einen Effie gewonnen. Etihad Airways will diesen Weg der Modernisierung ihrer Marketingkommunikation offensiv fortsetzen. Gleichzeitig soll die Marke in einem der wettbewerbsintensivsten Umfelder weiter gestärkt und positioniert werden.
Der weltweite Etat wird von den Crossmedia-Büros in Düsseldorf und London betreut, wobei Düsseldorf für alle digitalen Services und Business Intelligence zuständig ist und London die globale Koordination und das Account Management übernimmt.
"Vor dem Hintergrund der Pandemie hat uns der lösungsorientierte Ansatz von Crossmedia in die Lage versetzt, eine sehr herausfordernde Zeit mit Flexibilität und Agilität zu meistern", sagt Amina Taher, VP Brand, Marketing & Sponsorships, bei Etihad Airways. "Mit ihrem globalen Partnernetzwerk und ihrer umfassenden Expertise in den Bereichen Digital, Marketing Automation und Dynamic Creation hat Crossmedia das richtige Setup für Etihad und hat sich in Krisenzeiten als zuverlässiger Partner erwiesen."
Haebmau verantwortet Kommunikation für Consumer-Festival The Ground
Keine Verteidigung, sondern einen Neukundengewinn kann Haebmau verzeichnen: Die Kommunikationsagentur übernahm bereits vor einiger Zeit die Bereiche Influencer Management, Paid Social Consulting und PR für das Festival "The Ground". Die Units um Directors Cindy Westermeier (Fashion) und Lars Urban (Digital Communications) kümmern sich damit seit diesem Jahr standortübergreifend aus München und Berlin um Influencer Management und Paid Social Consulting sowie klassische PR für The Ground.
Das neue "Festival für Style & Culture" ergänzt seit diesem Jahr den Event Kosmos der Premium Group, zu deren Partnern auch Vice gehört. "The Ground" lädt die Gen-Z und so genannte "Cultural Pioneers" ein, mit ihren Lieblingsmarken in Berlin direkt in Kontakt zu kommen und gemeinsam zu zelebrieren. Entertainment, Edutainment und Experiences stehen bei The Ground im Vordergrund – mit Brand Pop-Ups, Podiumsdiskussionen rund um Fashion, Mental Health und Diversity sowie Live-Performances. Der nächste Termin ist für Juli 2023 angesetzt.
"Die Zusammenarbeit mit Haebmau war ein Match made in Comms haeven! Gemeinsam haben wir ein unglaublich vielfältiges und zukunftsorientiertes Publikum zusammen gebracht - eine Zielgruppe, von der jede Marke und jeder Marketer nur träumen kann", so Kai Zollhoefer, Show Director The Ground.
"Die Kollaboration mit der Premium Group ist für uns seit Jahren immer wieder spannend, ganz besonders in Bezug auf The Ground. Wir haben gemeinsam ein völlig neues Format ins Leben gerufen, welches es Brands und Endkonsument:innen ermöglicht, miteinander zu interagieren. Im Fokus steht hier nicht nur Mode, sondern es wurde ein Raum geschaffen, in dem Menschen ihre eigene Kultur und Individualität zelebrieren und zum Ausdruck bringen konnten. Wir freuen uns auf die nächste Runde", so Lars Urban, Director Digital Communications + Fashion Accessories.
Wer sich die Woche noch freuen durfte:
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Am 18. März 2024 werden im Rahmen des Deutschen Mediapreises die kreativsten und effektivsten Media-Ideen ausgezeichnet. Wer mit seiner Kampagne dabei sein möchte, kann sich jetzt bewerben. Hier gibt es alle Infos >>>
Das Wichtigste aus der Agenturwelt in Deutschland und international, alles zu Kreation, Trends und Personalien: Unser Newsletter Agency Snack
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.