Im Kern der Kampagne steckt der Insight "Don’t let your stories fade", denn Tattoos dienen seit Jahrtausenden und dem jeweiligen ersten Stich immer als Erinnerung an emotionale Ereignisse, Erlebnisse, Wünsche oder Träume. Damit diese nicht verblassen, braucht es die richtige Pflege auf der Haut.

Der Kampagne liegt eine sehr zielgruppenspezifische Mediastrategie zugrunde, welche David+Martin entwickelt hat. Meike Stiller erklärt den Ansatz: "Statt einfach nur Assets via Targeting an Tattoo-Liebhaber auszuspielen, haben wir uns entschieden, individuellen Content für verschiedene Themen zu kreieren. Gleich ob ein Spot über Surfen zum Beginn der Sommersaison oder Hip-Hop als große kulturelle Bewegung –wir erzählen die Geschichten der Tattoos in einem Mix aus Realbild und animiertem Tattoo und spielen es an die jeweiligen Zielgruppen aus."

Neben der Kampagne ist David+Martin für alle digitalen Kanäle verantwortlich, von Always-on bis D2C-Shop und CRM-Maßnahmen. Die Mediaplanung übernimmt Carat.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".