
Frauen und Karriere:
Cosmopolitan und GNTM trennen sich
Die Bauer-Frauenzeitschrift will Neues testen und führt dafür andere Partnerschaften nicht fort. Das ist auch das Aus für die Kooperation mit Heidi Klums Topmodel-Castingshow.

Foto: Bauer Media Group
Vor rund fünf Jahren hat die Bauer Media Group das Frauenmagazin Cosmopolitan von MVG übernommen – jetzt ziehen die Macher eine Bilanz und stellen das ein oder andere Angebot auf den Prüfstand.
Wohl eine der größten Veränderungen: Das Magazin und der Sender ProSieben beenden ihre Partnerschaft bei der Casting-Show "Germany’s Next Topmodel" (GNTM). Cosmo war seit Beginn des Formats im Jahr 2006 dabei. Nun wird die Gewinnerin der kommenden Staffel erstmals kein Cosmopolitan-Cover zieren - jedenfalls nicht als Bestandteil der Show. Die Zusammenarbeit wird nicht fortgeführt, "da es auf beiden Seiten konzeptionelle Änderungen gegeben hat", so Robert Sandmann, Verlagsgeschäftsführer Bauer Premium. Mit welchem Medienpartner ProSieben statt dessen weitermacht, ist noch nicht offiziell.
Facebook Live war nur der Anfang
Bei Cosmopolitan will man statt dessen Neues austesten. Auch auf den digitalen Kanälen: Die erste Facebook-Live-Aktion, die im Sommer stattfand, sei diesbezüglich nur der Anfang gewesen. Sandmann: "In diese Richtung denken wir weiter – multimedial, auf allen Kanälen. Wir haben schon einige Ideen und führen bereits konkrete Gespräche." Wie das Ergebnis dieser Gespräche aussieht, soll ab Anfang kommenden Jahres feststehen.
Ein wichtiger Bereich, der ausgebaut werden soll, ist das Thema Job und Karriere. So ist das Bauer-Magazin als Medienpartner bei dem Karriere-Event Women & Work in Frankfurt mit einer eigenen Cosmopolitan-Lounge vertreten. Andere Traditionsevents blieben daneben bestehen: So wird etwa der "Beauty-Oscar", offiziell "Prix de Beauté", nach 25 Jahren auch 2018 wieder verliehen.
Das Thema Influencer, das derzeit viele Medien bewegt, hat der Verlag ebenfalls im Visier. Zwar sind besondere Kooperationen derzeit nicht geplant. Dennoch werden bekannte Namen aus dem Bereich Social Media eingebunden, "wenn sie zu Cosmo passen", so Chefredakteurin Anja Delastik. Auch redaktionell wird dieser Aspekt regelmäßig begleitet, sagt Delastik: "Unser aktueller Cover-Star Olivia Palermo war bereits Influencer, als es das Wort noch gar nicht gab."
Cosmopolitan ist Medienpartner beim W&V Women Business Summit.