
Streaming:
Biohackers - die erste in DNA gespeicherte TV-Serie
Die deutsche Netflix-Produktion, in der es um Genetic Engineering geht, hat die erste Folge der Serie als DNA abspeichern lassen. Wer sie im Labor auslesen und sehen will, braucht aber Geduld.

Foto: Netflix/Youtube
Die neue Netflix-Serie "Biohackers", in der es um biologische Eingriffe und genetische Veränderungen geht, wartet zum Start am 20. August mit einem ganz besonderen Gimmick auf: Die Produktion ist, passend zum Thema, laut dem Streaming-Anbieter "die weltweit erste in DNA gespeicherte Serie".
Und das ging so: Wissenschaftler der ETH Zürich kodierten die erste Episode von "Biohackers" aus Einsen und Nullen in eine Abfolge der vier Nukleinbasen Adenin, Guanin, Cytosin und Thymin, den DNA-Bausteinen. Die künstlich erzeugten DNA-Stränge wurden in winzigen Behältern an über 200 Fans und Interessierte geschickt. Wer über eine entsprechende Laborausrüstung verfügt, kann die erste Folge damit Laborwerkzeugen sogar wieder auslesen, verspricht Netflix.
Drei Tage bis zur ersten Folge
Dieser Prozess sei völlig ungefährlich und dauert laut ETH-Zürich-Professort Robert Grass aktuell etwa drei Tage. "Dann können wir uns die erste Folge im Labor anschauen – aber vielleicht machen wir das lieber zuhause auf Netflix."
Wer es dennoch versuchen möchte: Die wissenschaftliche Anleitung für eine erfolgreiche Dekodierung gibt es unter biohackersnetflix.com. Im Making-of Video erklären die Experten außerdem den Weg der Show vom Bildschirm ins Reagenzglas, in dem rund eine Million Kopien der ersten Folge gespeichert sind.
"Biohackers" dreht sich um die Medizinstudentin Mia, deren Interesse an revolutionärer Biohacking-Technologie nicht nur wissenschaftliche Gründe hat: Sie will das Vertrauen von Star-Dozentin Tanja Lorenz gewinnen, mit der sie ein dunkles Geheimnis verbindet. Um den Tod ihres Bruders aufzuklären, begibt sie sich in eine gefährliche Welt voller illegaler Gen-Experimente.
In den Hauptrollen sind Luna Wedler und Jessica Schwarz zu sehen, außerdem Caro Cult, Adrian Julius Tillmann, Thomas Prenn und Benno Fürmann mit im Cast.