
Screenforce Days 19:
Heidi, Bill und die ganz große ProSiebenSat.1-Show
ProSiebenSat.1 setzt auf Bewährtes: Heidi Klum und ihr Schwager in spe küren bald die Queen of Drag - und Big Brother kehrt Anfang 2020 zurück.

Foto: Willi Weber
Für Fans von Heidi Klum und dem bewährten Moderationsduo Joko & Klaas brechen gute Zeiten an, alle anderen müssen auf andere Inseln im ProSieben-Portfolio ausweichen. Denn: Alle drei werden im Programm noch präsenter sein als bisher. Das ist eine Erkenntnis des Screenings von ProSiebenSat.1, die als erste Sendergruppe ihre kommenden Formate bei den Screenforce Days im tropisch warmen Köln präsentierte.
Ja, Top-Model-Mutter Heidi bekommt neben ihrer Hauptshow "GNTM" ein neues Format, das für manche Seher sicher das Zeug zum Kultformat hat – andere hingegen werden es nicht so toll finden: Klum, ihr künftiger Schwager Bill Kaulitz und die österreichische Drag-Ikone Conchita Wurst küren in ihrer neuen Show "Queen of Drags" die, tja, Queen of Drags.
Die Trucker Babes bekommen Verstärkung
"Ich liebe und bewundere die Drag-Kunst seit Jahren. Deswegen freue ich mich, dieser Kunst und ihren eindrucksvollen Protagonisten in einer neuen ProSieben-Show zum ersten Mal im deutschen Fernsehen eine Bühne zu geben", sagt Heidi Klum, die mit dem Gatten in spe per Liveschalte vor Ort im Coloneum war.
Nicht nur ProSieben setzt innerhalb der Sendergruppe weiter auf Bewährtes. Frauensender Sixx führt die etablierte Mischung aus Serien, Magazinen und Serviceformaten fort. Auch Kabel eins gibt beliebten Protagonisten mehr Raum. Beispielsweise TV-Koch Frank Rosin, der wieder zum Abspeckduell bittet. Und natürlich dem Überraschungserfolg der "Trucker Babes", die in der vergangenen Saison zu großer Form aufliefen – und die deswegen künftig häufiger vorfahren dürfen: Die erfolgreichste Eigenproduktion seit sieben Jahren wird mit dem "Trucker Babes Magazin" und dem "Trucker Babes"-Festival ausgebaut.
Great Night statt Late Night
ProSiebenSat.1 setzt außerdem weiter auf die große Show in der Primetime. Joko & Klaas bleiben natürlich die Haupt-Showmaster bei ProSieben, für Sat.1 wird Luke Mockridge seine "Great Night Show" eröffnen.
Doch man versucht es auch ohne die bewährten TV-Gesichter: ProSieben jagt den "Puls" der Kandidaten in der gleichnamigen Action-Show nach oben, lässt den mysteriösen "Masked Singer" antreten, und mit "300" steht zudem "die größte Mitmach-Show der Welt", in den Startlöchern, so Sat.1-Senderchef Kaspar Pflüger. Ein guter Bekannter kehrt ebenfalls zurück: "Big Brother" kommt Anfang 2020 in neuer Form wieder auf die Bildschirme. Wie das aussehen wird, ist noch offen.
Joyn Premium kommt im Winter
Fazit des ProSiebenSat.1-Vormittags: Die Gruppe lässt es krachen – das deutet auch schon die begleitende Pyro-Show der Präsentation an. Und zwar nicht nur im Programm: Auch die soeben zusammen mit Discovery gestartete Streaming-Plattform Joyn wird weiter ausgebaut.
1,9 Millionen User, sagt Joyn-Chefin Katja Hofem, habe das Angebot aktuell. Im Winter kommt dann die kostenpflichtige Version Joyn Premium - mit exklusiven Sportinhalten, Serien und eigenproduzierten Originals. Was das Angebot kostet, hat Hofem noch nicht verraten. Es dürfte sich aber in der Gegend des RTL-Angebots TV Now, das es für rund fünf Euro monatlich gibt, bewegen.
Was die anderen Sender für die nächste Zeit planen und warum Martin Sorrell keine Angst vor den GAFAs dieser Welt hat, lesen Sie hier im Live-Blog von Manuela Pauker und Susanne Herrmann: