
Aus auf dem Hof:
Fynn Kliemann ist jetzt auch beim Kliemannsland raus
Shitstorm, Ermittlungen und ein für immer geschädigter Ruf: Am Ende wurde der Druck zu groß. Nun hat sich Fynn Kliemann sogar von seinem Herzensprojekt zurückgezogen.

Foto: Screenshot Youtube | Fynn Kliemann
Fast einen Monat war es ruhig um Fynn Kliemann, nachdem sich nach der großen Maskenenthüllung im Mai die Ereignisse überschlugen. Nun geht die Story weiter: Nachdem sich das im Kliemannsland lebende Kollektiv am 20. Juni von seinem Gründer und Geschäfttsführer mit einem konfusen Video distanziert hatte, tritt Kliemann nun von diesem Posten zurück. Mit ihm gehen Sigurd Frank, Sven Junker und Tim Schäfer, die geholfen hatten, das Kliemannsland mit aufzubauen. Künftiger und einzig verbliebener Leiter des Bauernhofs in Rüspel bei Zeven ist laut der Änderung im Handelsregister seit 15. Juli 2022 nur noch Bastian Ohrtmann. Frank, Junker und Schäfer werden allerdings das Geschäft der niedersächsischen Filmproduktionsfirma Cineteam Hannover weiterführen. Die Firma produziert Dokumentationen, Reportagen und Features für Kunden wie Funk oder den NDR.
Noch vor einem Monat setzte sich Kliemann für das Prokjekt ein
Am selben Tag, an dem der Clip auf Youtube erschien, veröffentlichte Kliemann selbst ein Video auf Instagram, in dem er ordentlich Dampf abließ, aber auch für sein Herzensprojekt, den Bauernhof in Niedersachsen warb. Das Kliemannsland ist seit 2019 ein Kreativzentrum auf dem Gelände eines alten Bauernhofs im niedersächsischen Rüspel. Dort sollen eigenen Angaben zufolge Visionärinnen und Macherinnen die Möglichkeit geboten bekommen, sich kreativ auszuleben und neue Projekte zu starten. Zudem wird der Hof als Veranstaltungsort für diverse Projekte genutzt, wie beispielsweise für die hauseigenen Youtube-Produktionen. Kliemann selbst hat sich noch nicht dazu geäußert, ebenso wenig die Bewohner:innen des Bauernhofs oder Ohrtmann.
Das Video der Kliemannsland-Bewohner:innen, mit sie sich schon vor einem Monat distanzieren wollten:
Alle W&V-Beiträge zum Maskenskandal um Fynn Kliemann in chronologischer Reihenfolge:
6. Mai 2022: Influencer Fynn Kliemann - ein Betrüger?
9. Mai 2022: Fynn Kliemann gerät weiter unter Druck
12. Mai 2022: Auch Toom und Berentzen geben Kliemann den Laufpass
13. Mai 2022: Der Fall Kliemann: Wie geht es weiter im Influencer-Marketing?
23. Mai 2022: Akte Kliemann: Jetzt verliert er seinen Geschäftsführer Tom Illbruck
24. Mai 2022: Fehlerkultur adé! Warum der Fall Kliemann ein Desaster ist
16. Juni 2022: Fynn Kliemann: Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft
20. Juni 2022: Fynn Kliemann: Jetzt platzt ihm der Kragen
21. Juni 2022: Noch mehr Ärger um Kliemann: Pfusch bei NFTs
29. Juni 2022: Der Fall Kliemann: "Aus Sicht der Krisenkommunikation ist das ganz großes Kino"
Wie funktioniert eigentlich Werbung auf Twitch? Einen schnellen Überblick über die Möglichkeiten für Werbung auf der Plattform für Gamer & Co. bietet die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema.
Wir funktionieren Switch, KI im Marketing und Conversational Commerce? IM Podcast Trendhunter sind wir jeden Monat einem Marketingtrend auf der Spur. Hier entlang zum Trendhunter.
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.