
TechTäglich:
Instagram klaut bei Hype-App BeReal
Nach zahlreichen Anleihen bei Tiktok und Snapchat bedient sich Instagram jetzt auch bei der gerade mächtig angesagten Foto-App BeReal. Eine neue Funktion mit Doppel-Kamera klont BeReal praktisch 1:1.

Foto: BeReal/The Verge
Instagram klaut bei Hype-App BeReal
BeReal, sei echt – das ist das Motto der neuen Hype-App, die gerade bei jungen Nutzern mächtig für Furore sorgt (W&V berichtete). Statt Fotos endlos für Instagram aufzuhübschen oder immer aufwändigere Clips für Tiktok zu inszenieren, soll BeReal das wahre, das authentische Leben zeigen. Deshalb haben Nutzer nach Aufforderung durch die App nur maximal zwei Minuten Zeit, sich und ihre Umgebung mit Front- und Rückkamera gleichzeitig zu fotografieren und die Momentaufnahmen mit ihren "Freunden" zu teilen. Die Ergebnisse können dadurch so echt, ungeschminkt und unglamourös wie das echte Leben aussehen. Erfunden hat das Instagram-Gegenmodell, das es für iOS und Android gibt, der französische Entwickler Alexis Barreyat. Und nachdem BeReal bereits als "neue Lieblings-App der Generation Z" gefeiert wird, kommt es nicht überraschend, dass Instagram die Idee klaut und bereits einen Klon vorbereitet.
Candid Challenges – das BeReal von Instagram
Laut Standard testet die Tochter von Facebook aka Meta derzeit eine neue Funktion namens "Candid Challenges", die wie BeReal mit einem Dual-Modus funktioniert. Die Fotos werden also ebenfalls vorne und hinten gleichzeitig aufgenommen, mit Selfie plus Umgebung. Wie der Entwickler Alessandro Paluzzi im Source Code von Instagram-Betaversionen entdeckt hat, haben Insta-Nutzer nach einem zeitlich zufälligen Hinweis durch die App dann ebenfalls zwei Minuten Zeit, die Bilder in ihre Stories zu laden. Die Funktion ist also nahezu identisch mit BeReal. Ein Instagram-Vertreter spricht von einem "internen Prototypen" und nennt keine Details zu weiteren Plänen oder einem Starttermin. Eine von BeReal inspirierte Dual-Funktion fürs gleichzeitige Fotografieren mit Selfie- und Rückkamera hat das kopierfreudige Instagram im Juli bereits eingeführt.
Das sind die Themen von TechTäglich am 25. August 2022:
Die Cookiekalypse hält die Branche in Atem. Besser, man hat eine gute First-Party-Data-Strategie. Wie man die entwickelt, lernst du im W&V Executive Briefing.
Kennst du eigentlich schon unser KI-Update? Einmal pro Woche die wichtigsten Veränderungen zu KI im Marketing. Einordnung, Strategie, News, direkt in dein Postfach.
Wie funktioniert eigentlich Tiktok? Einen schnellen und umfassenden Überblick gibt dir die aktuelle Ausgabe des W&V Executive Briefing zum Thema Tiktok.