
Media-Analyse:
Jeder zweite Mensch in Deutschland liest täglich Zeitung
Laut der aktuellen Media-Analyse 2022 Tageszeitungen nutzen 50,1 Prozent der über 14-Jährigen in Deutschland jeden Tag dieses Medium. Damit erreichen die Zeitungen insgesamt 35,4 Millionen Leser.

Foto: Waldemar Brandt / Unsplash
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) hat ihre Zahlen für das zweite Quartal 2020 vorgelegt. Die Gesamtreichweite aller Tageszeitungen sinkt demnach leicht gegenüber dem Vorjahr. Da waren es 35,6 Millionen tägliche Leser (50,4 Prozent). Für die MA 2022 Tageszeitungen waren mehr als 136.000 deutschsprachige Menschen ab 14 Jahren befragt worden.
Die Zahlen der regionalen Abozeitungen bleiben stabil und liegen bei 29,1 Millionen Lesern pro Tag. Im Vorjahr waren es 29,0 Millionen. Kaufzeitungen kommen täglich auf 8,2 Millionen (Vorjahr: 8,7 Millionen) und überregionale Abo-Zeitungen auf 3,9 Millionen (Vorjahr: 3,6 Millionen) Leser.
Unter den Publikumszeitschriften liegt die Fernsehzeitung Prisma mit durchschnittlich 6,63 Millionen Leser:innen pro Ausgabe vorn. Betrachtet man die Nachrichtenmagazine, steht Der Spiegel mit 4,53 Millionen Leser:innen vorne, gefolgt vom Stern mit 4,09 Millionen Leser:innen und Focus mit 3,14 Millionen Leser:innen.
(fm/dpa)
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.