
OpenAI:
ChatGPT Voice ab sofort gratis für alle
Während die Geschichte um OpenAI-CEO Sam Altman die Tech-Welt zunehmend verwirrt, hat sich das Unternehmen entschlossen, die Sprachfunktion von ChatGPT namens "Voice" gratis zur Verfügung zu stellen. Und zwar für alle.

Foto: Shutterstock IrynaImago
An sofort können nicht nur User der ChatGPT-Bezahlversionen Plus und Enterprise mit dem KI-Chatbot „ChatGPT Voice“ sprechen, sondern auch diejenigen, die mit der Gratisversion unterwegs sind. Das gab OpenAI heute mit einer kurzen Nachricht bei X (vormals Twitter) bekannt. Der Tweet kam vom geschassten OpenAI-Presidenten Greg Brockman, der eigentlich gemeinsam mit CEO Sam Altman zu Microsoft wechseln sollte oder wollte und nun wie Altman auch scheinbar doch wieder bei OpenAI gelandet ist.
ChatGPT Voice ermöglicht es Usern der mobilen Android- oder iOS-App, den Chatbot per Spracheingabe zu befragen. Die Antwort des Bots kommt dann ebenfalls in gesprochener Form und nicht wie sonst bei ChatGPT als geschriebener Text. In einem weiteren Ankündigungstweet bei "X" will eine Angestellte eines Unternehmens Pizza für mehrere hundert Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestellen und fragt den Chatbot, wie viele Pizzen bestellt werden müssten, um alle satt zu bekommen.
Grundlage von ChatGPT Voice ist die von OpenAI entwickelte App Whisper, die Sprache in Text umwandeln kann. Für die Stimmausgabe kommen wiederum ein neues Text-to-Speech-Modell sowie damit verbunden professionelle Synchronsprecher zum Einsatz.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.