
Neue Finanzierungsrunde:
Limitd baut das Geschäft mit Influencer-Produkten aus
Die Rob's-Chips, die das Start-up mit Influencer CrispyRob entwickelt hat, wird im Handel aufgrund guter Performance dauerhaft gelistet. Und das nächste Influencer-Produkt ist schon in Arbeit.

Foto: Stephan Ortmanns
Das Berliner Start-up Limitd, das "social born products" zusammen mit Influencern konzipiert und in den Einzelhandel bringt, hat für seine Chips-Marke Rob’s, die gemeinsam mit Influencer CrispyRob entwickelt wurde, jetzt einen festen Platz in den Supermarkt-Regalen ergattert: Ab sofort sind Rob‘s in ganz Deutschland in den rund 700 Filialen von Kaufland im Sortiment dauerhaft gelistet. Im Sommer folgen weitere Vertriebspartner. Aus guten Grund: Über eine Million Chips-Tüten wurden laut Limitd bislang verkauft.
"Mit der dauerhaften Listung unserer Rob‘s haben wir ein wichtiges Zwischenziel beim Aufbau einer nachhaltigen Consumer Brand erreicht", sagt Ronald Horstman, Gründer und Geschäftsführer Limitd. "Jetzt gilt es für uns, die Distribution mit zusätzlichen Handelspartnern auszubauen und weitere Produkte aus angrenzenden Markenbereichen zu lancieren." Parallel zum Markenausbau von Rob‘s möchte Limitd im Laufe des Jahres eine weitere neue Brand im Bereich der Fast Moving Consumer Goods in den Handel bringen. Auch hier soll wieder mit einem bekannten Influencer zusammengearbeitet werden – welcher das sein wird, ist noch top secret.
Werbung: Nur auf Social Media, bitte
Limitd und der Influencer CrispyRob arbeiten seit dem Sommer 2020 zusammen. Die Chips wurden von Limitd komplett in Eigenregie konzipiert und produziert, um in limitierten Produkt-Drops sukzessive im Einzelhandel platziert zu werden. Insgesamt drei Drops mit stetig wachsenden Stückzahlen wurden von kräftigem Social Media-Buzz auf YouTube, Instagram und TikTok begleitet. Gleichzeitig wurden die Geschmacksrichtungen um neue Editionen ergänzt.
Für den Werbedruck setzte Limitd komplett auf Social-Media-Maßnahmen, die erst eine Woche vor der Produktlancierung starteten. Dabei wurde auch mit kreativen Technologien wie einem AR-Feature und speziellen Filtern für Instagram sowie einem eigenem Mini-Game experimentiert, das zeitweise bis zu 600.000 Impressions generierte.
Um das Geschäft mit den Influencer-Produkten weiter auszubauen, haben die Limitd-Gründer Ronald Horstman, Sebastian Weil, Malte Fehr und Roman Blumenstock, allesamt ehemalige Manager bei von ProSiebenSat.1, jetzt eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen: Die eValue AG von Seriengründer und Investor Thomas Falk führt die Runde gemeinsam mit der Hamburger Wünsche Group an, weitere Investoren ergänzen das Feld. Gemeinsam stellen sie ein siebenstelliges Investment zur Verfügung.
"Im Markt für 'socially born products' existieren enorme Wachstumspotenziale, die wir gemeinsam mit unseren Creatorn und Handelspartnern mit durchdachten Marken-Konzepten heben möchten", sagt Ronald Horstman. "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Vorstellung von nachhaltigem Markenaufbau mit unseren Partnern jetzt auf ein nächstes Wachstumslevel heben können."