
Streaming:
Wetten, dass ... Frank Elstner zu Netflix geht?
Der Show-Erfinder und soeben mit dem Ehrenbambi ausgezeichnete Frank Elstner zieht mit seinem YouTube-Format "Wetten, das war's?" 2020 zu dem Streaming-Dienst.

Foto: YouTube
Show-Ikone Frank Elstner hat einen neuen Arbeitgeber: Der 77-jährige Erfinder der ZDF-Rateshow "Wetten, dass…?" Wird mit seiner YouTube-Talkshow, "Wetten, das war's?" im kommenden Jahr zum Streaminganbieter Netflix umziehen.
In der Show, die Anfang 2019 auf YouTube startete, trifft Elstner Prominente zum Einzeltalk: "deutsche Hochkaräter aus den Bereichen Kultur, Politik und Wirtschaft", so die offizielle Beschreibung. Bislang waren das unter anderem Musiker wie Herbert Grönemeyer und Helene Fischer sowie Medien-Macher wie Giovanni di Lorenzo oder Jan Böhmermann.
Die Interviews, die auf einer Theaterbühne geführt werden, haben keine einheitliche Länge. So dauerte das Gespräch mit Helene Fischer 47 Minuten, Grönemeyer plauderte mit Elstner über eine Stunde – der Vorteil eines Formats, das nicht in ein bestimmtes TV-Programmschema passen muss. Die bislang erfolgreichste Ausgabe war das Gespräch mit Fischer – es erzielte bislang über 800.000 Aufrufe.
Ob und wie sich "Wetten, das war's?" bei Netflix verändern wird, ist noch offen, ebenso der Starttermin. Klar ist nur, dass es 2020 sein wird – und dass Elstner schon jetzt sicher ist, "dass wir viel Spaß haben werden" – diesen Twitter-Gruß schickte er jedenfalls in Richtung Netflix.