
TV-Programm:
RTL macht den Nachmittag zur Show
Ab 10. Februar lässt der Sender die alten Show-Helden ran: Olli Geissen, Marco Schreyl und Steffen Henssler moderieren neue Formate.

Foto: TVNow / Bernd-Michael Maurer
Show, Show, und nochmal Show: RTL baut seine Daytime ab 10. Februar kommenden Jahres komplett um. Dabei kommen künftig auch bekannte Gesichter, die zwischenzeitlich eher in der Abendunterhaltung aktiv sind oder waren, wieder zum Einsatz.
Derzeit wird das RTL-Programm am Nachmittag in erster Linie von den "Superhändlern" und der Real-Life-Show "Papa allein zu Haus" bestritten. Die Superhändler dürfen auch künftig ran: Sükrü Pehlivan und sein Händlerteam bilden mit ihrer Show um 14 Uhr auch künftig den Auftakt.
Trödelshow mit Quiz-Elementen
Nach der Trödelshow darf RTL-Allzweckwaffe Olli Geissen ran: Um 15 Uhr bittet er zur neuen Rateshow "Kitsch oder Kasse", in der Kandidatenpaare den Wert verschiedener Gegenstände schätzen müssen. Ziel des Formats ist es, am Ende den wertvollsten Gegenstand auszuwählen und dessen Gegenwert in Cash mit nach Hause zu nehmen. Die Gegenstände liefert einer der "Superhändler": Antoine Richard soll zudem für gewollte Verwirrung sorgen.
Um 16 Uhr gibt es dann ein doppeltes Comeback. Mit Moderator Marco Schreyl kehrt nämlich nicht nur ein bekanntes Gesicht – etwa aus "DSDS" oder dem "Supertalent" – zurück. RTL holt auch ein zwischenzeitlich allgemein beerdigtes Format wieder auf den Schirm: Der tägliche Talk ist wieder da.
Täglicher Talk
In der Show "Marco Schreyl" stehen von montags bis freitags gesellschaftsrelevante Themen im Mittelpunkt, die von Betroffenen, Experten und prominenten Gästen diskutiert werden. Pro Woche wird es eine Live-Sendung zu einem tagesaktuellen Thema geben.
Der Kochlöffel wird anschließend geschwungen: Steffen Henssler startet jeweils um 17 Uhr "Hensslers Countdown - Kochen am Limit". In der Sendung, bei der Hobbyköche zum Improvisations-Kochduell antreten müssen, steht Henssler allerdings nicht selbst am Herd, sondern agiert als Spielleiter.
"Wir probieren ab Februar etwas Neues am Nachmittag aus und glauben fest daran, dass wir starke Ideen und Formate ins Programm holen", so Markus Küttner, Bereichsleiter Unterhaltung / Daytime. "Wir sind uns sicher, dass neben den starken Köpfen, die klare Orientierung ein großes Plus sein wird."