
Kreation des Tages :
Hinreißendes Tempo-Musical mit viel Herz für Schwächen
Der neue Film für Tempo fährt die ganz großen Geschütze auf: Es wird gesungen und mit großem Drama gespielt. Mit dabei in dem launigen Musical: ein Astronaut, eine Filmdiva, ein Bergsteiger und ein Chirurg.
Selbst wer von seinen Mitmenschen für einen echt coolen Typen oder eine kompetente Expertin gehalten wird, kennt schwache Momente: etwa wann das Taschentuch vor dem Waschen in der Hosentasche bleibt oder eine Schnulze im Kino zu Tränen rührt. Dann schlägt die Stunde für Tempo.
Die Marke aus dem Hause Essity zeigt viel Verständnis für die vielfältigen Missgeschicke des Alltags und stellt sie in den Mittelpunkt des neuen Auftritts, der mit dem Claim "Wir sind alle nur Menschen" arbeitet und gerade angelaufen ist. Belegt sind die Kanäle TV, Print und digital.Ebenfalls neu: die digitale Kommunikationsplattform tempo.de.
"Seit der Gründung vor mehr als neunzig Jahren ist Tempo zu einer ikonischen Marke für Papiertaschentücher avanciert, die das Leben von Millionen von Menschen in ganz Europa berührt. Tempo steht für Zuverlässigkeit, überlegene Qualität und Expertise und ist ein bewährter Partner, den die Menschen seit ihrer Kindheit kennen und dem sie vertrauen. Unsere Produkte unterstützen Menschen in allen, nur allzu menschlichen Situationen, egal ob man Tränen lacht oder die rote Schnupfennase pflegen muss", sagt Gülnaz Meyenburg, Global Marketing and Communications Director bei Essity. "Uns allen passieren unangenehme Dinge, denn niemand ist perfekt. Unsere Unzulänglichkeiten sind ein Teil von uns und das ist wunderbar menschlich. Mit Tempo sind wir bestens auf alle Eventualitäten vorbereitet. Tempo ist immer für uns da", so Gülnaz Meyenburg.
Neben dem 90-Sekünder gibt es auch mehrere kürzere Spots: