Roboter in Hauptrollen sehen wir in den Spots von Michelob Ultra und Turbo Tax.

Roboter, KI und die großen Gefühle

Wie bei Pringles geht es im Teaser von Turbo Tax und Wieden + Kennedy Bewusstsein und Empfinden von moderner Technik. Ein Roboterkind weckt seinen Vater, weil es Lust auf Essen hat.  

Zwar ist es das Ziel von Turbo Tax, mit Steuersoftware den Menschen das Leben zumindest in diesem Bereich zu erleichtern - was das aber mit einem fühlenden Androiden zu tun hat, wird vorerst nicht ganz klar. Vielleicht am 3. Februar, wenn der endgültige Spot zu sehen ist.

Die Roboter der Anheuser-Busch-Biermarke Michelob Ultra wiederum werden als in vielen Belangen den Menschen als deutlich überlegen inszeniert. Mit dem Genießen allerdings hapert es noch deutlich - Punkt für die Menschen, Enttäuschung beim Androiden.

Die Agentur von Michelob Ultra ist FCB Chicago.

Rap und Frauenpower

Laut Zählung des US-Branchendienstes Adage treten zwar 2019 erneut mehr männliche als weibliche Prominente auf, das Verhältnis aber hat sich nach den Spots und Teasern, die wir bisher kennen, verschoben. 12 Frauen, 23 Männer seien es bisher - 2018 waren es ebenso viele Frauen, aber 44 männliche Promis in Super-Bowl-Spots gewesen.

Ein deutliches Statement zu einem neuen Verständnis der Frauenrolle gibt der Sender CBS ab, der in diesem Jahr den Super Bowl, den harten Männersport Football, überträgt. CBS nutzt die Gelegenheit, auf die Bedeutung des Zusammenhalts unter Frauen und Mädchen und "Girl Power" aufmerksam zu machen.

Diese Haltung teilt die Automarke Toyota: Im Super-Bowl-Spot von  Saatchi & Saatchi spielt Antoinette Harris die Hauptrolle. Sie ist Footballspielerin. Und war stets mit Vorurteilen und Entmutigung konfrontiert. Den Spot, produziert von Joe Pytka, sehen Sie im Artikel zu den Super-Bowl-Autowerbern.

Durchsetzungsstark gegenüber aufmüpfigen Schokolinsen gibt sich Christina Applegate. Die Komikerin wurde mit ihrer Rolle in "Eine schrecklich nette Familie" weltweit bekannt. Im Super-Bowl-Teaser wurde sie aus ihrem Auto ausgesperrt - wer da auf der Rückbank sitzt, enthüllt nun der Super-Bowl-Spot für M&M's, der von BBDO New York stammt. Es geht um ein neues Produkt: M&M's-Schokoladentafeln.

Eine starke Frau, die 2018 für Amazons Alexa im Einsatz war und dieses Jahr für Pepsi wirbt, ist die Rapperin Cardi B. Gemeinsam mit dem Komiker Steve Carrell und ihrem Rapper-Kollegen Lil Jon teilt sie Seitenhiebe gegen Coca-Cola aus und setzt sich für die Koffeinlimonade von Pepsi ein.

Der Super-Bowl-Spot von Goodby, Silverstein & Partners ist zudem in einer 60-Sekunden-Fassung im Netz.

Gerappt wird außerdem für Doritos, ebenfalls eine Marke aus dem Hause PepsiCo, ebenfalls ein Spot von Goodby, Silverstein & Partners. Chance the Rapper schärft die Backstreet Boys an.

Alles zur Werbung im Super Bowl lesen Sie hier.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.