
Super Bowl 2019:
Die Autospots beim Super Bowl
In den Tagen vor dem eigentlichen Werbeereignis Super Bowl am 3. Februar haben einige Automarken bereits ihre Spots veröffentlicht. Darunter Hyundai, Toyota und Fiat Chrysler.

Foto: Toyota
Audi wird 2019 wieder dabei sein im teuren Werbeblock des Super Bowl. Dabei wird es um den vollelektrischen E-Tron gehen. Der Autobauer aus Ingolstadt hält die Spannung: Noch gibt es weder einen Teaser noch eine Vorabveröffentlichung des Super-Bowl-Spots. Ähnliches gilt für Mercedes-Benz, Namensgeber der Arena, in der das Footballfinale in Atlanta ausgetragen wird. Agentur ist Merkley & Partners - mehr wissen wir bislang nicht zum Super-Bowl-Auftritt.
Kia deutete in einem Teaser an, auf Promis verzichten zu wollen (Agentur: David & Goliath). Seither: Funkstille.
Andere Automarken geben bereits Vollgas. Kritisch mit Werbung im Super Bowl setzt sich Dodge auseinander (Agentur: The Richards Group). Beworben werden die Ram Trucks der Marke, die zu Fiat Chrysler gehört, von zwei Männern, die auf einer Ranch arbeiten und sich über frühere Spots im Big Game unterhalten. Dass die Zuschauer sich noch an die beworbenen Marken erinnern, bezweifeln die beiden in diesem 90-Sekünder. Dem Dodge Ram Truck "Heavy Duty" gehören davon knapp 20 Sekunden.
Derweil macht Markenbruder Jeep seinen Wagen platt - um den 1963er-Gladiator neu erstehen zu lassen. Im Teaser besuchen wir eine Schrottpresse. Verantwortlich ist ebenfalls The Richards Group, auch Jeep gehört zum Konzern Fiat Chrysler. Das beim Dodge Ram ausgerufene Motto, die Marke möglichst lange zu zeigen, beherzigen die Werbungtreibenden dabei.
Hyundai hat seinen Spot veröffentlicht, der sich um die Einkaufsversicherung dreht - und diese mithilfe der Metapher Fahrstuhl und dem Vergleich mit lästigen Verrichtungen als "ganz oben", nahezu als Himmel auf Erden, inszeniert. Wurzelbehandlung, Schöffendienst, vegane Dinnerparty, fliegen auf dem Mittelplatz - alles eher wenig verlockend.
Im Spot der Agentur Innocean spielt Jason Bateman ("Kill The Boss") den Fahrstuhlführer. Hier die Langversion.
Toyota schließlich (Agentur: Saatchi & Saatchi) bringt das Thema Football mit dem diesjährigen Trend Frauenpower in Einklang. Die Hauptrolle spielt die Footballspielerin Antoinette Harris, die sich erinnert, stets mit Vorurteilen konfrontiert gewesen zu sein: zu klein, zu langsam, zu schwach. Von solchen Vorannahmen, sagt sie im Spot, hält sie aber gar nichts.
Harris will die erste Frau werden, die es in die US-Liga NFL schafft. Toyota will mit ihrer Hilfe den SUV-Hybrid RAV4 bekannter machen. Regie führte die Werbefilmlegende Joe Pytka.