
Super Bowl:
Audi zurück im Super Bowl
Audi of America ist wieder dabei, im größten Werbespektakel der Welt – diesmal mit dem Thema E-Mobilität.

Foto: Audi AG
Der 60-sekündige Spot der Agentur Venables Bell & Partners aus San Francisco greift das Thema Elektrifizierung auf. Im Mittelpunkt soll das vollelektrische SUV Audi E-Tron stehen. Allein die Media-Platzierung im zweiten Viertel des NFL-Finales kostet jedenfalls rund zehn Millionen US-Dollar.
Wie der Spot genau aussehen wird, steht aber noch nicht fest. Einen Vorgeschmack bietet der im September vergangenen Jahres veröffentlichte TV-Spot "Electric has gone Audi".
Für Audi soll der Auftritt in den USA zum Befreiungsschlag werden. Im vergangenen Jahr ist der Absatz um 1,4 Prozent gesunken. Auch im Heimatmarkt läuft es derzeit nicht gut für die Ingolstädter. Der Marktanteil sank hierzulande in 2018 um 0,8 Prozentpunkte.
Während Audi im Super Bowl 2016 mit dem Spot "Commander" und dem Rennwagen R8 noch voll auf den Verbrennungsmotor gesetzt hat, lieferte die Ring-Marke 2017 das Rührstück "Daughter" zum Thema Chancengleichheit. Nach einem Jahr Pause beim Super Bowl läutet Audi jetzt die E-Ära ein.
In den kommenden drei Jahren will Audi drei vollelektrische Autos in den US-Markt einführen: Das E-tron SUV, den E-Tron Sportback in 2020 und den E-Tron GT.
Neben Audi werden auch die Automarken Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Toyota beim Super Bowl mitmischen.