
Saisonale Werbung:
Der Lindt-Osterhase hoppelt - trotz Corona
Der Schokoladenhersteller Lindt hat nicht nur einige Süßigkeiten vorbereitet fürs Osternest, sondern legt auch gleich noch einiges zum Spielen dazu. Ein 15-sekündiger Tandemspot stellt die Saisonprodukte vor.
Nach Weihnachten ist Ostern sicher der zweitwichtigste Termin des Jahres, um sich gegenseitig zu beschenken. Auch wenn es in diesem Jahr innerhalb der Kernfamilie bleiben muss.
Auch der Süßigkeitenkonsum steigt an. In diesem Jahr verzeichnet die Branche allerdings Sondereffekte. Die Coronakrise hat die Verkaufszahlen der deutschen Süßwarenbranche in die Höhe getrieben. "Die Verkäufe von Süßwaren verzeichneten in den vergangenen vier Wochen sogar ein außergewöhnliches zweistelliges Plus", teilte der Internationale Süßwarenhandelsverband mit. Die deutschen Süßwarenhersteller produzieren nach Angaben des Verbandes unter Berufung auf die Marktforscher von Nielsen jährlich rund 220 Millionen Schoko-Osterhasen, von denen knapp die Hälfte exportiert wird. Damit überträfen die Hasen mittlerweile die Zahl der produzierten Schoko-Nikoläuse, die bei etwa 140 Millionen lägen.
Lindt hat sich für sein Saison-Sortiment etwas ganz besonderes einfallen lassen: Osterprodukte mit Zweitnutzen. Die Sets bestehen jeweils aus einem Goldhasen, begleitet von Malbuch und Stiften, einem Spieleimer oder einem Spielkoffer.
Ein 15-Sekünder-Tandem-Film wird zur Osterzeit auf allen reichweitenstarken Sendern laufen. Die Agentur Track, Hamburg, war nicht nur als Kreativpartner von Lindt dabei, betont Britta Poetzsch, CCO bei Track: "Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden beim Ausbau der neuen Produktrange unterstützen zu können. Der Spot wurde in sehr enger Zusammenarbeit und kurzer Zeit entwickelt und produziert."
Für die Produktion war Harvest Digital Agriculture, Hamburg, verantwortlich. Poetzsch führte Regie.
Track arbeitet mit rund 180 Mitarbeitern für Kunden wie BMW Motorrad, McDonald’s, Miles & More, L’Oréal, TUI, Mini und Vodafone.