
Eckes-Granini:
Das sind die ersten Bio-Säfte von Hohes C
Drei Sorten bietet Eckes-Granini ab sofort als Bio-Produkte an. Noch im Frühjahr soll eine breit angelegte Kampagne mit TV, Digital und PoS-Marketing starten.

Foto: Eckes-Granini
Hohes C Bio Orange, Hohes C Bio Rote Früchte und Hohes C Bio Gelber Multi heißen die Sorten, die Eckes-Granini jetzt vorgestellt hat. Dabei achtet der Hersteller nicht nur darauf, dass die verwendeten Früchte aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, sondern füllt die Säfte auch in eine neue, ressourcenschonende Flasche ab. "Das Sortiment wurde bewusst anhand der beliebtesten Sorten im Markt entwickelt und besteht wie gewohnt aus 100 Prozent Saft", erklärt Stefanie Perschke, Senior Brand Managerin für Hohes C. "Bio hat erstmals Mainstream-Potenzial. Wir wollen mit unverwechselbarem Geschmack in Bio-Qualität, einem authentischen Konzept und modernem Design auch die jüngere Zielgruppe ansprechen. So wollen wir neue Käufergruppen erreichen, die auf der Suche nach Produkten sind, die ihrem Lifestyle entsprechen"
Gerade der Trend zu bewusster und gesunder Ernährung sorgt bei Eckes-Granini für Zuwächse. Die Subrange Hohes C Plus verzeichnete deutlich zweistellige Wachstumsraten. Auch im Bio-Segment rechnet sich Perschke gute Chancen aus "Wir sehen großes Entwicklungspotenzial bei Bio und sind bereit, dazu einen maßgeblichen Beitrag zu leisten."
Im Frühjahr startet eine Kampagne für die Marke, die im Fernsehen, digital und am PoS zu sehen ist. Vor rund einem Jahr arbeitete Eckes-Granini noch mit Thjnk München zusammen. Wer die aktuelle Kampagne betreut, ist noch nicht bekannt.
Die Flasche wird durchsichtig
Vor einigen Wochen unterzeichnete unterzeichnete das Traditionsunternehmen die Vereinbarung "Sustainable Juice Covenant" und verpflichtet sich damit, innerhalb der nächsten zwölf Jahre kontinuierlich den Anteil an nachhaltigen Säften und Smoothies zu steigern mit dem Ziel, bis 2030 auf 100 Prozent umzustellen. "Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Strategie. Deshalb haben wir konkrete Ziele zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Produkte, Wertschöpfungskette und Menschen definiert und in der Unternehmensgrundsätzen von Eckes-Granini verankert", erklärt Sidney Coffeng, Vorstandsmitglied und CFO, Finanzen, IT, Einkauf, Merger & Acquisitions.
Nachhaltigkeit ist auch das Grundprinzip für die neue Flasche. Zu 50 Prozent besteht die neuartige Flasche aus recyceltem PET, 15 Prozent des eingesetzten PETs stammen aus nachwachsenden Rohstoffen. Auch die Folie des 6er Trägers besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Material. Bis 2020 will Eckes auf einen Anteil von 25 Prozent recyceltem PET (rPET) im Gesamtsortiment kommen.
Innovative Verpackungsideen und Trends der Branche sind auch Thema beim 2. Packaging Summit am 3. und 4. April 2019 in München, zu dem W&V und Neue Verpackung einladen. Mehr zum Programm und den Referenten gibt es unter www.packagingsummit.de. Sichern Sie sich hier Ihr Ticket.