
ProSieben kürt das Top-Model:
Das GNTM-Finale findet wieder mehr Fans
Jacky hat es geschafft - sie ist die Siegerin der aktuellen GNTM-Staffel. Das Finale erzielte bei den 14- bis 49-Jährigen Sehern einen Marktanteil von 21,4 Prozent – der beste Wert seit der Finalshow 2014.

Foto: ProSieben/Richard Hübner
Es wäre mal wieder geschafft: Die Siegerin der 15. Staffel von "Germany's next Topmodel" (GNTM) ist gekürt. Die eine, die es auf das Cover der deutschen Ausgabe von Harper's Bazaar geschafft hat, ist Jacky, 21, aus Rheingau-Taunus.
Verfolgt haben das Finale, das aufgrund der Corona-Situation etwas anders ablief als üblich, deutlich mehr Seher als in den vergangenen Jahren: In der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen erreichte die Sendung einen Marktanteil von 21,4 Prozent – der beste Wert seit der Finalshow 2014.
Starke Staffel
Die Staffel fand auch insgesamt viel Beachtung: Der Schnitt lag bei 18,4 Prozent Marktanteil, mehr Fans hatten zuletzt vor acht Jahren eingeschaltet. Und das trotz –oder wegen? – GNTM-Chefin Heidi Klums persönlicher Abwesenheit: Sie wurde Corona-bedingt aus Los Angeles zugeschaltet; die eigentliche Moderation im Berliner Studio übernahm Fotograf Christian Anwander.
Auch das digitale Angebot wurde kräftig genutzt: Die digitale Erlebniswelt von #GNTM erzielte unter dem Strich bis zum 19. Mai mehr als 248 Millionen Videoviews auf allen digitalen ProSieben-Plattformen – das entspricht einem Plus von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Besonders beliebt waren dabei die digitalen Eigenproduktionen. Der offizielle #GNTM-Instagram-Account hat außerdem aktuell 944.000 Follower und ist damit nach Angaben von ProSieben der stärkste Instagram-Account aller Sender und Formate in Deutschland.
Gesicht der Philipp Plein-Kampagne
Gewinnerin Jacky, die erst als Nachrück-Kandidatin zu der diesjährigen Nachwuchsmodel-Truppe gestoßen war, erscheint nun nicht nur auf dem Cover der von Burda herausgegebenen deutschen Harper's Bazaar-Ausgabe. Sie wird außerdem das Gesicht von Philipp Pleins neuer Parfum-Kampagne und erhält eine Siegerprämie von 100.000 Euro.
On top gibt es außerdem noch einen Vertrag mit der Agentur von Heidi Klums Vater Günter, ONEeins fab. Was aber vielleicht nicht der beste Teil des Gewinns ist – wenn man sich vor Augen hält, wie viele der einstigen GNTM-Kandidatinnen sich in den vergangenen Jahren aus ihrem jeweiligen Vertrag herausgeklagt haben.