
G+J/"Eltern" :
"Wundertüte" schlägt Brücke von Werbekunden zu Eltern
Mit der "Wundertüte" von "Eltern" als Geschenkbox kommen Werbekunden von G+J direkt zu Schwangeren und frischgebackenen Müttern.
Mit Penaten in die Entbindungsstation und mit Hipp ins Wochenbett? Gruner + Jahr macht es mit der Marke "Eltern" möglich und schlägt mit Blick auf mehr Umsatz aus Zusatzgeschäften die Werbebrücke zwischen Kunden und jungen Eltern. In G+J-Sprech heißt das aus Verlagssicht neue Geschäftsfeld "Zeitpunktmarketing" und nennt sich "Wundertüte". Damit biete "Eltern" Anzeigenkunden eine neue Werbeform und treibe innerhalb der "CoI Family" den Aufbau von Zusatzgeschäften im Rahmen der G+J-Transformationsstrategie weiter voran, heißt es in der Mitteilung vom Dienstag.
Konzept: Die "Wundertüte" kommt in Form einer Geschenkbox daher, die Schwangeren und frischgebackenen Müttern durch Ärzte, Hebammen und Krankenhäuser kostenlos überreicht wird. Werbekunden können Belegungsplätze in der Box buchen und diese mit Proben ihrer Produkte, Gutscheinen, Zeitschriften und anderen Beilagen bestücken. "Damit ermöglicht Eltern den Zugang zur Zielgruppe der Schwangeren und frisch gebackenen Mütter ohne Streuverluste zum frühestmöglichen Zeitpunkt", frohlockt Gruner in Richtung Werbeklientel. Damit der Kontakt zwischen Werbekunden und Zielgruppe ein langfristiger wird, hat G+J eine Online-Registrierung eingerichtet, über die Schwangere und Mütter Newsletter erhalten. Auch dort sind neben Informationen zum Nachwuchs spezielle Angebote oder Gutscheine zu finden, die die Werbekunden der "Wundertüte" dort anbieten können.
Für die logistische Umsetzung der "Wundertüte", die im Arbeitstitel noch als "Schatzkiste" geführt wurde, arbeitet G+J mit dem Dienstleister Validad AG aus Zug in der Schweiz zusammen, der sich auf diesen Bereich spezialisiert und entsprechende IT-Lösungen entwickelt hat. Die Vermarktung startet ab sofort, die Auslieferung der ersten Geschenkboxen erfolge im vierten Quartal, heißt es aus Hamburg.
Den Kunden versichert Gruner + Jahr, dass die besondere emotionale Situation von Schwangeren und frischgebackenen Mütten einhergehe mit einem veränderten Konsumverhalten. "Dies ist der ideale Zeitpunkt für Anbieter dieser Produkte, um auf ihre Zielgruppe zuzugehen und die Wundertüte von Eltern bietet dafür den optimalen Einstieg", heißt es aus dem Team des Hauses. Frank Stahmer, Verlagsgeschäftsführer der im Herbst 2013 eingerichteten Community of Interest Family, kommentiert die neue Werbe-Idee so: "Es ist unsere erklärte Strategie, dass wir die Markenkraft und Kernkompetenz von Eltern in neue, naheliegende Geschäftsfelder übertragen. Ausgehend von unserer großen Glaubwürdigkeit und unserem tiefen Verständnis der Bedürfnisse der Mütter und jungen Familien bauen wir ein thematisch großartig passendes Zusatzgeschäft auf. Das geburtsorientierte Zeitpunktmarketing ist für viele Marken ein idealer und innovativer Weg direkt in die Zielgruppe."