
TV-Skandal:
War der bizarre Auftritt im Fernsehgarten nur eine Promo-Aktion?
Es verdichten sich die Hinweise, dass der schräge Auftritt von Comedian Luke Mockridge im ZDF Material für seine neue Sat.1-Show ist.

Foto: ZDF Fernsehgarten / YouTube
Der ZDF-Fernsehgarten hat sich über die Jahre hinweg für viele Menschen zu einer echten Kultsendung entwickelt. Dazu trugen in den vergangenen Jahren sicher auch fragwürdige Aktionen bei. Etwa die im Jahr 2012: Damals befand sich eine größere Gruppe Betrunkener im Publikum, die live auf Sendung unter anderem Leute beschimpften und Käsewürfelchen warfen.
Oder erst Ende Juli diesen Jahres, als ein heftiges Gewitter die sofortige Evakuierung des Fernsehgartens erforderte. Nach der Aktion – die Sendung lief weiter – stellte sich allerdings heraus, dass einige der teilnehmenden Künstler nicht mehr auftauchten. Sie waren irgendwie abhanden gekommen.
Eigenartiges Programm
Und schon wieder hat der Fernsehgarten für Aufruhr gesorgt – diesmal aber möglicherweise kalkuliert: Comedian Luke Mockridge sorgte mit seinem Auftritt am 18. August für Irritationen. Der Entertainment-Profi wirkte extrem unprofessionell, indem er unter anderem mäßig originelle Witze über alte Menschen erzählte ("Sie haben graue Haare, sie sind schrumpelig und sie riechen immer nach Kartoffeln"), herumstammelte und versuchte, einen Affen und einen Elefanten zu imitieren.
Der Auftritt war dann auch nach relativ kurzer Zeit vorbei – dann tauchte Mockridge wieder ab. Inzwischen gibt es aber Spekulationen, dass dieser Auftritt durchaus minutiös durchgeplant war. So wurde der Entertainer von seinem eigenen (auch angemeldeten) Kamerateam begleitet – auch hinter den Kulissen des Fernsehgartens.
Alles nur ein PR-Stunt?
Es mehren sich daher die Stimmen, die davon ausgehen, dass die bizarre Einlage für Mockridges neue Sat.1-Show "Luke! Die Greatnightshow", die am 13. September startet, gedreht wurde. Mockridge hat sich bislang nicht geäußert – ob die Vermutungen zutreffen, wird sich also spätestens ab Mitte September zeigen.
Hier der Ausschnitt bei Youtube: