
Springer startet Kampagne:
Spiel mit der Konkurrenz: Oliver Voss wirbt für "Bilanz"
"Bilanz" wird von Oliver Voss eingeführt: Die Hamburger Agentur wird für das neue Wirtschaftsmagazin aus dem Hause Springer kreativ.
Am 2. Mai bringt die Axel Springer AG die erste deutsche Ausgabe des Wirtschaftsmagazins "Bilanz" auf den Markt – in Form eines Supplements, das der Tageszeitung "Die Welt" künftig monatlich beiliegen soll. Bereits eine Woche zuvor, am 25. April, startet die begleitende Werbekampagne: Die Hamburger Agentur Oliver Voss, die auch den Etat der "Welt" betreut, hat sich zur Einführung des Blattes zwei Anzeigenmotive ausgedacht. Der Claim: "Lesen mit Gewinn" – und in einem Fall mit einer frechen Anspielung auf die Konkurrenz im Segment der Wirtschaftsmagazine.
Der Kampagnenflight läuft bis zum Erscheinen der Erstausgabe; die beiden Motive sind sowohl in Print als auch Online zu sehen. Ab dem 30. April kommen im Rahmen des Auftritts noch ein Funkspot sowie TV-Cut-Ins beim Nachrichtensender N24 hinzu. Der Spartenkanal gehört ebenfalls zum Hause Springer; er wurde zum Jahreswechsel von dem Konzern übernommen.
Die Agentur Oliver Voss betreut für Springer auch noch einige andere Etats. Neben der "Welt" gehören dazu das "Hamburger Abendblatt", das nach dem Verkauf zusammen mit anderen Print-Blättern ins Portfolio der Funke Mediengruppe übergehen soll, sowie die deutsche Ausgabe des Musikmagazins "Rolling Stone". Den Etat für die "Welt am Sonntag" haben Voss und sein Team hingegen kürzlich an die neu gegründete Berliner Niederlassung von Grey verloren. Kompensieren können die Hamburger diesen Verlust nun ein wenig mit dem "Bilanz"-Etat.
In der Schweiz gibt Springer das Heft bereits seit 2007 heraus – dort ist das Magazin auch am Kiosk. Hierzulande will Springer mit dem Launch, für den man die ehemaligen "Manager-Magazin"-Macher Klaus Boldt und Arno Balzer geholt hat, etwas intensiver im Wirtschaftssegment mitmischen – wenn auch erst mal nicht am Kiosk, sondern im Anzeigenbereich.