
Neue Print-Reihe bei Funke:
Greta Thunberg bekommt ein Fridays for Future-Magazin
Das Hamburger Abendblatt stellt die junge Aktivistin und das Thema Klimschutz in einem eigenem Heft vor. Weitere Print-Specials zu aktuellen Themen sind geplant.

Foto: Hamburger Abendblatt
Die junge Umwelt-Aktivistin Greta Thunberg beherrscht sein Monaten die Schlagzeilen – vor allem aufgrund der von ihr gestarteten Bewegung Fridays for Future, in deren Namen Schüler an jedem Freitag weltweit für mehr Umweltbewusstsein demonstrieren.
Das Hamburger Abendblatt greift das Thema nun in einem eigenen Magazin auf: Hamburger Abendblatt – Fridays for Future stellt die Bewegung rund um Thunberg vor und widmet sich den wichtigsten Fragen zum Klimawandel.
Die redaktionelle Mischung des 100 Seiten starken Hefts setzt sich aus Grafiken, Interviews und Hintergrundanalysen aus den Redaktionen der Funke Mediengruppe, zu der auch das Hamburger Abendblatt gehört, zusammen. Außerdem wird Greta Thunberg selbst vorgestellt – unter anderem mit Interviews, die während ihres jüngsten Aufenthalts in Berlin Ende März stattfanden.
Neue Reihe zu aktuellen Themen
Für das Medienhaus ist der Titel der Auftakt zu einem neuen Print-Angebot: "Das Magazin ist zugleich der Startschuss für eine neue Reihe von journalistischen Produkten, die in unregelmäßigen Abständen unterschiedliche, aber immer relevante gesellschaftliche Themen aufgreifen und hintergründig aufbereiten werden", so Funke-Geschäftsführer Andreas Schoo.
Das Fridays for Future-Magazin (Auflage: 70.000 Exemplare) ist ab sofort bundesweit im Handel. Der Titel, der auf zu 100 Prozent recyceltem Papier gedruckt wurde, kostet sieben Euro.