Seit Anfang 2013 wurden erstmals mehr Fernseher mit Internetanschluss verkauft als ohne. Zu diesem Ergebnis kamen die Gesellschaft für Konsumforschung und der Hightech-Verband Bitkom. Demnach sind 58 Prozent der bisher in diesem Jahr verkauften Geräte mit einem Online-Zugang ausgestattet. Der Verband geht davon aus, dass der Anteil der internetfähigen Geräte bis zum Jahresende auf über 70 Prozent klettert. Sieben Millionen installierte Fernsehgeräten mit HbbTV-Funktionalität könnten dann in deutschen Wohnzimmern stehen.


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".