
BMW:
Sorrells Firma bildet das Herzstück der BMW-Agentur
Markenchef Jens Thiemer formt aus den Agenturen S4 Capital, Serviceplan und Berylls einen neuen Dienstleister für BMW und Mini. Herzstück ist jedoch die zu S4 Capital gehörende Agentur Mediamonks.

Foto: BMW
BMW spricht von einer "partnerschaftlichen Konstellation". The Engine, so der Name der künftigen Europa-Agentur des Münchner Autoherstellers, speist sich nämlich aus drei Quellen: Martin Sorrells Kreationszulieferer S4 Capital/Mediamonks, der Münchner Agenturgruppe Serviceplan und den Beratungsspezialisten Berylls.
Das Herzstück des neuen Konstrukts bildet aber die niederländische Agentur Mediamonks. Sie liefert hochautomatisiert und datenbasiert Kreations- sowie Produktionsleistungen. Die Serviceplan Group übernimmt die technologischen und datengetriebenen Komponenten sowie die Betreuung der lokalen Schnittstellen im Sinne einer Marketing-as-a-Service-Verantwortung. Berylls Strategy Advisors schließlich ist verantwortlich für die Transformation und das Onboarding der Märkte.
Qualität und Effizienz
Bei der Entscheidung ging es nicht ausschließlich um Qualität, sondern auch ums Geld. Neben Jens Thiemer als weltweitem Markenchef trägt auch Ralf Hattler die Entscheidung mit. Er ist Senior Vice President Indirekter Einkauf. Der Pitch wurde im Februar gemeinsam von Marketing und Einkauf gestartet.
Künftig werden sogenannte "Local Service Hubs" die direkten Ansprechpartner für die 26 Landesgesellschaften in den europäischen BMW-Märkten sein. The Engine funktioniert damit wie die bereits bestehenden Agenturhubs für China und die USA. The Engine wird bereits ab Oktober ihre Arbeit aufnehmen und zuerst mit der Betreuung der zwei großen Ländergesellschaften Deutschland und Frankreich starten.
The Engine als Betriebssystem
BMW nennt die neue Agentur eine "hocheffiziente Höchstleistungsmaschine". Im Fokus stehen die Analyse von Kundendaten, eine automatisierte Produktion von Kommunikationsmitteln und deren Ausspielung, digitale Medien sowie eine starke E-Commerce-Unterstützung.
Jens Thiemer sieht The Engine als "Agentur-Betriebssystem" für alle 26 Märkte Europas. "Hierfür werden die klassischen, aber jetzt auf Hightech-Format zu bringenden Marketing-Disziplinen – Strategie, Kreation und Produktion – vollintegriert ergänzt um alle relevanten Aspekte der Customer Journey."
Konkret seien das "alle Aufgaben aus den Bereichen des datengetriebenen Performance Marketings und der Analytik, der Marketing-Automatisierung, der Programmatic Media sowie der Unterstützung bei Customer Relationship Management", so Thiemer, dessen offizielle Position übrigens Senior Vice President Kunde & Marke BMW lautet. "Zudem bündeln wir die Verantwortungen im Bereich Web Operations & E-Commerce in unserem neuen Agentur-Betriebssystem."
Für den Vorstand der BMW Group geht es ganz einfach um die übergreifende Kunden-Experience. "Unsere Entscheidung für The Engine als unsere neue europaweite Agenturkonstellation ist ein klares Signal für unseren Anspruch, das beste Premium-Kundenerlebnis der Automobilwirtschaft zu bieten", erklärt Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb. Nota spricht von einer "Investition in die Zukunft unseres Kundenversprechens ‚Freude‘."