
TechTäglich:
dmGPT: Drogeriekette startet eigenen Chatbot
dm setzt auf Künstliche Intelligenz: Die IT-Tochter der Karlsruher Drogeriekette hat einen eigenen Chatbot entwickelt, der jetzt intern getestet wird. Kunden träumen bereits von KI-Beratung in den dm-Filialen.

Foto: dm
"Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein" – dieser Werbespruch von dm ist legendär. Wer kein Mensch ist, sondern nur eine Künstliche Intelligenz, kommt bei der Karlsruher Drogeriekette jetzt aber auch zu seinem Recht. Denn dm hat einen eigenen Chatbot entwickelt, der intern bereits im Test läuft. Wie das Unternehmen auf Linkedin verrät, ist "dmGPT unsere unternehmenseigene Instanz des Sprachmodells GPT-3.5". Die Software stammt von der IT-Tochter dmTECH, bei der bereits rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dmGPT getestet haben. Seit letzter Woche steht das Programm nun der kompletten Belegschaft der Konzernzentrale in Karlsruhe zur Verfügung. Später soll es das gesamte dm-Personal auch in den Filialen und der Logistik nutzen können.
Eigenes GPT-Modell vermindert Risiken
Mit der Erstellung eines GPT-Ablegers, der mit Unternehmensdaten gefüttert wird, umschifft dm nach eigenen Angaben die "Risiken aufgrund von Datenschutz-Konflikten, fehlenden vertraglichen Rahmenbedingungen sowie der Notwendigkeit, Geschäftsgeheimnisse zu schützen". Wo dmGPT konkreten Nutzen bringen kann, soll nun der Test zeigen. Die Karlsruher erwähnen aktuell noch recht unkonkret die "Optimierung von Arbeitsprozessen". Ein dm-Kunde sieht in den Linkedin-Kommentaren aber schon ganz andere Einsatzmöglichkeiten: "Sehr cool! Kommt das bald auch für Kunden, so dass ich mich im Laden per Handy von dmGPT beraten lassen kann? Das wäre der Hammer!" Weitere Hintergründe liefert locationinsider.de.
Alle TechTäglich-Meldungen sind im Tech-Channel von W&V zu finden.
Du möchtest die spannendsten News aus der Digitalmarketing- und Tech-Welt jeden Tag direkt in deine Inbox? Melde dich hier für unseren W&V Digital Newsletter an.
Du willst wissen, wie und wo du dein Werbebudget am besten einsetzt? Du willst dich mit den Entscheidern der Branche austauschen? Dann ist der W&V Summit dein Ding. Melde dich hier an >>>
Wenn du KI-Tools verstehen und in deine Arbeit erfolgreich anwenden willst, bist bei den Fortbildungsangeboten von W&V genau richtig. Hier gehts zu unseren Hands-on-Trainings.