
Antenna Research:
Neukunden kehren Netflix schnell wieder den Rücken
Auch wenn Netflix nach wie vor Erfolgsserien wie Stranger Things im Portfolio hat, reicht das nicht aus, um Neukunden langfristig an sich zu binden. Im Gegenteil: Viele gehen schnell wieder von Bord.

Foto: Netflix Screenshot
Netflix verliert nicht nur erstmals in seiner Unternehmensgeschichte mehr Kunden als es gewinnt, sondern ist auch nicht in Lage, Neukunden längerfristig an sich zu binden. Das ist die zentrale Erkenntnis einer Untersuchung von Antenna Research, deren Ergebnisse gerade bei Vox.com veröffentlicht worden sind. Sage und schreibe 23 Prozent der Kunden in den USA, die bis April ein neues Abo bei Netflix abgeschlossen haben, kündigten das Abonnement bereits wieder innerhalb des ersten Monats. Kein anderer Streaming-Dienst hat eine ähnlich hohe Kündigungsrate innerhalb des ersten Monats zu verkraften. Laut Vox waren die Zahlen von Apple TV+ und HBO Max bis vor einiger Zeit ähnlich schlecht, doch gab es dort zuletzt deutliche Verbesserungen.
Erfolgsserien sind verschwunden
Über die Gründe für den schnellen Abschied vieler Netflix-Neukunden lässt sich nur spekulieren, denn konkret hat Antenna nicht nach den Gründen gefragt. Die jüngsten Preiserhöhungen könnten damit zu tun haben, die zum Jahresbeginn vorgenommen wurden, sowie das Angebot, das möglicherweise viele Neukunden enttäuscht und zur Konkurrenz wie Disney+ oder HBOMax abwandern lässt. Fakt ist auf jeden Fall, dass einige der beliebtesten Serien wie The Office oder Friends und viele Spielfilme nicht mehr bei Netflix vertreten sind, sondern auf Konkurrenzplattformen gewechselt sind. Außerdem ist Netflix zuletzt von seiner Strategie abgekommen, neue Serien oder Staffeln stets komplett zu veröffentlichen. So wurde die letzte Staffel von "Ozark" in zwei Teilen veröffentlicht, mit mehreren Wochen Wartezeit dazwischen. Und auch die beiden letzten Teile der vierten Season von "Stranger Things" zeigte Netflix erst mit mehreren Wochen Verzögerung. Wer also alle Folgen von Ozark oder Stranger Things sehen möchte, der muss Netflix mindestens zwei, besser drei Monate abonnieren oder das Abo erst abschließen, wenn alle Teile verfügbar sind.
Es gibt aber auch eine gute Nachricht für Netflix: Kundinnen und Kunden, die nicht relativ schnell wieder kündigen, bleiben dann auch meist langfristiger an Bord.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>
Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.