Der erste Trailer löste nicht bei allen Begeisterung aus. Einerseits sei zu viel CGI im Einsatz befanden einige Kritiker:innen, andererseits empörten sich Fans weltweit, dass der Streamingdienst es überhaupt wagte, Tolkiens Erbe anzufassen. Denn die Serie basiert auf keinem von J. R. R. Tolkien veröffentlichten Werk, sondern verwendet nur Motive aus der Ringe-Welt. So oder so, sie alle werden vermutlich einschalten.

Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.

Was passiert gerade in Media und Social Media? Das wichtigste Thema der Woche wird ab sofort im kostenlosen Newsletter W&V Media Mittwoch analysiert und eingeordnet. Plus: eine Auswahl der spannendsten aktuellen Ereignisse der Branche. Hier geht's zur Anmeldung>>>

Du willst die schnelle News-Übersicht am Morgen? Starte mit dem W&V Morgenpost-Newsletter bestens informiert in den Tag. Melde dich hier an.


Copyright: privat
Autor: Marina Rößer

Marina Rößer hat in München Politische Wissenschaften studiert, bevor sie ihre berufliche Laufbahn in einem Start-up begann und 2019 zu W&V stieß. Derzeit schreibt sie freiberuflich von überall aus der Welt, am liebsten in Asien, und interessiert sich besonders für Themen wie Nachhaltigkeit und Diversity.