![LVR-Klinik Köln Logo](https://stellenmarkt.wuv.de/jobresources/logo/061/156061/506/009413506/2/logo_160x80.gif)
W&V Executive Briefing:
New CMO: Das Profil wird sich stark wandeln
Die CMO-Rolle wird intensiv hinterfragt: Bringt mehr Technologie die Lösung oder sind vor allem Leadership Skills gefragt? So beurteilen CMOs ihre aktuellen und zukünftigen Schwerpunkte - mit überraschenden Ergebnissen.
![](/var/wuv/storage/images/werben-verkaufen/themen/marke/new-cmo-das-profil-wird-sich-stark-wandeln/10591232-1-ger-DE/New-CMO-Das-Profil-wird-sich-stark-wandeln_gross.jpg)
Foto: W&V
Sir Martin Sorrell hat mit seiner provokanten These auf der CES für Aufsehen gesorgt: Die Aufgabe von CMOs sei heute einfacher – sie müssten sich im Wesentlichen nur um Google, Meta, Amazon und Tiktok kümmern. Doch ist das wirklich so?
Ailsa Buckley von Havas Media sieht die Realität deutlich komplexer: Die Vielfalt der Kanäle, die Customer Journey und die Anforderungen an Kreativität, Marktforschung, CRM und Controlling machen den Job anspruchsvoller denn je.
Auch der „Future of Jobs Report“ des Weltwirtschaftsforums zeigt, wie sich die Kompetenzanforderungen bis 2030 verändern: Analytisches Denken bleibt essenziell, ergänzt durch Belastbarkeit, Flexibilität und Führungsstärke. Gleichzeitig gewinnen technologische Fähigkeiten und Empathie an Bedeutung, während klassische Marketing- und Medienkompetenzen an Relevanz verlieren.
KI wird als zentraler Trend gesehen, bestätigt das „CMO Barometer 2025“. Doch sie ersetzt keine Vision. CMOs müssen als Unternehmensstrategen agieren, KI für kreative Mehrwerte nutzen und die Balance zwischen Automatisierung und Menschlichkeit finden.
Führung, Innovationskraft und Empathie sind hingegen die neuen Superpowers.
Eine weitere Entwicklung wird sich fortsetzen: Personal Branding. Expert:innen wie Lena Heßbrügge betonen, dass Linkedin längst zur Bühne für Thought Leadership und Storytelling geworden ist. Wer sich als starke Marke positioniert, kann Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Investoren aufbauen.
Wie verändert sich die Rolle der CMOs weiter? Welche Kompetenzen sind entscheidend? Und wie lässt sich Marketing als Wachstumstreiber positionieren? Mehr dazu lest ihr im aktuellen Executive Briefing "New CMO".
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics