
Musikvideo:
JvM holt Fanta Vier für eine neue Episode #LikeABosch
Mittlerweile haben wir unzählige "Like A Bosch"-Versionen gesehen. Das alte Testimonial ist nicht mehr dabei, dafür hat Jung von Matt für die neueste Auskoppelung Die Fantastischen Vier gewinnen können.

Foto: Screenshot Youtube | Bosch Home
Ob B2C, B2B oder Employer-Branding, ob Heimgeräte, IoT oder Mobilty: Jung von Matt/Next Alster hat die #LikeABosch-Kampagne für den Technologiekonzern seit dem Start 2019 mittlerweile auf fast jeden Unternehmensbereich angewandt. Ja, die Kampagne ist cool, ja sie wurde oft geklickt und ausgezeichnet, dennoch könnte man meinen, nach unzähligen Auskoppelungen wird es auch Mal Zeit für etwas Neues. Testimonial und Vorzeige-Spießer Shawn war bereits in den letzten drei Versionen schon nicht mehr dabei, für die neueste Episode wird er durch gleich vier andere Spießer ersetzt: Die Fantastischen Vier. Na gut, so spießig sind die Rapper nicht, für die Bosch-Kampagne treten sie aber als Vertreter ihrer Herkunftsregion, dem angeblich so spießigen Schwabenland auf.
Fanta Vier seit 2009 Lonely-Islands-Fans
"Der Song hat uns von Anfang an begeistert. Ebenso der Slogan 'Like a Bosch'. Und wir haben ihn in Fanta Manier aufpoliert", so der in Gerlingen aufgewachsene Smudo. Und Michi Beck ergänzt: "Das Original Zitat 'Like a Boss' von dem Comedy-Trio Lonely Island, quasi die Wurzel der Bosch-Musikkampagne, hat uns schon 2009 wegen der 90ies Beats gefallen - genau unser Metier."
"Bosch und Die Fantastischen Vier eint der Anspruch, das Leben besser zu gestalten – sei es mit Technik, Musik oder dem Streben nach mehr Nachhaltigkeit. Bosch und Die Fantastischen Vier sind ein perfektes Match", sagt Boris Dolkhani, Senior Vice President, Brand Management & Marketing Communication, der von Anfang an an der Reihe beteiligt war. Der neue rund 90-sekündige Musikcklip zeigt die "Bude smart" der vier Musiker und präsentiert von der Bosch-Wärmepumpe, über den vernetzten Rasenmäher bis zur Küchenmaschine unterschiedliche Produktwelten.
Der Launch der Kampagne am 2. September für TV, Digital, Social Media und Point of Sale erfolgt flankiert von PR-Maßnahmen samt Making-Of (Produktion: Lucky 7even) im Rahmen der IFA, die erstmalig nach zwei Jahren Pandemie wieder physisch in Berlin stattfindet. Regie führte Lars Timmermann, der bereits das "Zusammen"-Video mit den Fantastischen Vier drehte. Produziert wurde wieder von Czar Film, Jan Kopetzky liefert die Fotografien. auch bei der Musik und den Verhandlungen für die Musikrechte hat man sich wieder auf White Horse Music verlassen. Oliver Ihrens von der Bochumer Agentur Radar Media vertritt als langjähriger Creative Consultant Die Fantastischen Vier im Rahmen der Kampagne.
Bei Jung von Matt/Next Alster waren außerdem Andreas Ernst (Managing Partner), David Leinweber (Creative Managing Director), Simon Schröder (Client Service Director), Tim Kuphaldt (Account Director), Lisa Wilkowski (Project Manager), Dennis Cicioglu (Senior Copywriter), Andreas Kiesgen (Senior Art Direcor), Lina Borchmann (Art Director) Sophie Lotsch (Producer), Nadin Lefkeli (Managing Director/Music) und Nicholas Nowottny (Executive Producer/Music) beteiligt.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics