
Jubiläum:
In Feierlaune: Netto-Marke BioBio wird 20 Jahre
Bereits seit 20 Jahren bietet Netto mit BioBio eine nachhaltigere Alternative zu vielen Lebensmitteln an. Eine Kampagne und verschiedene Aktionen zum Jubiläum sollen zeigen, dass Bio - entgegen vieler Annahmen - nicht teuer sein muss.

Foto: Netto
Gerade in Zeiten von Inflation und Angst vor Kriegsauswirkungen hierzulande achten immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher bei ihrem Einkauf darauf, weniger Geld für Lebensmittel auszugeben: Laut einer McKinsey-Umfrage plant knapp die Hälfte der Deutschen beim Lebensmitteleinkauf zukünftig mehr zu sparen.
Gleichzeitig ist und wird vielen Menschen eine nachhaltigere und bewusstere Ernährung wichtig. So kaufen knapp 40 Prozent der Deutschen häufig Bio-Produkte und achten besonders auf artgerechte Tierhaltung, eine gesunde Ernährung sowie naturbelassene Lebensmittel. Das ergab das Ökobarometer des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Jubiläumskampagne mit vielen Maßnahmen
Dass sich günstige Preise und Bio nicht ausschließen müssen, will Netto nun in einer Kampagne zeigen: Mit bis zu 300 ökologisch zertifizierten Lebensmitteln bietet Netto ein sehr großes Angebot an Bio-Artikeln an und ermöglicht somit nachhaltigeren Genuss unabhängig vom zur Verfügung stehenden Haushaltsbudget.
Die Jubiläums-Kampagne zur Eigenmarke BioBio wird von zahlreichen Kommunikationsmaßnahmen online und offline begleitet. Neben Aufstellern, Plakaten und Schaukästen in den Filialen, werden Kundinnen und Kunden auch mit Handzetteln und Großflächen-Werbung informiert. Auf der Webseite gibt Markenbotschafterin Lisa Bio-Rezepte zum Nachkochen weiter, verrät Tipps sowie Wissenswertes zu Bio-Lebensmitteln.
Foodtruck kocht für Kunden
Auch auf den Social-Media-Kanälen von Netto wird die Kampagne gespielt. Zudem unterstützt ein TV-Spot die Kampagnenmaßnahmen. Ein Highlight: Der Bio-Food-Truck, der bundesweit auf Veranstaltungen unterwegs sein wird. Wöchentlich wechselnde Aktionen wie Preisnachlass auf das BioBio-Sortiment oder 20-fache Punkte auf BioBio-Produkte für DeutschlandCard-Inhaberinnen und -Inhaber rund die Kampagne ab. Bei der Umsetzung der Maßnahmen wurde Netto von Jung von Matt Saga unterstützt.
Die BioBio-Eigenmarkenprodukte wurden mehrfach von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ausgezeichnet und entsprechen den strengen Richtlinien der EU-Bio-Verordnung. Sie tragen daher das EU-Bio-Siegel und stammen ausschließlich von Bio-zertifizierten Lieferanten. Viele der Eigenmarkenartikel tragen außerdem das Panda-Logo des WWF (World Wide Fund for Nature) auf der Verpackung: Hier prüft der WWF zusätzlich die regionale wasser- und länderspezifische Sozialsituation.
Mut, Kompetenz und Leadership-Qualitäten: Das zeichnet die W&V Top 100 aus. >>> Hier findest Du alle W&V Top 100/2025: Menschen, die was bewegen.
Wie dich Marketingstrategien und Kampagnen weiterbringen? Jeden Dienstag im Marken-Newsletter >>> W&V Brand Diagnostics