Anfang Oktober 2024 kehrt „Wer weiß denn sowas?“ mit neuen Folgen in den Vorabend im Ersten zurück. Dort erwartet die Zuschauenden wieder Ratefieber auf hohem Niveau. Das Quiz-Format mit Anchorman Kai Pflaume und den beiden Team-Captains Bernhard Hoëcker und Elton, das von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird, erreicht im Schnitt über 3,4 Mio. Zuschauer – und in der Spitze über 4 Mio. Übrigens: Im Frühjahr 2025 feiert das Format sein zehnjähriges Jubiläum im Ersten – mit der 1.250. Folge. Wie auch die anderen ARD-Quizformate ist „Wer weiß denn sowas?“ in der ARD Quiz-App vertreten. Die App erfreut sich wachsender Beliebtheit, mit fast 3 Mio. registrierten Nutzern und 30.000 Usern, die live zur Sendung in der App mitspielen, liefert die App einen wertvollen Beitrag zur Zuschauerbindung.

Ein Jubiläum feiert auch das „Großstadtrevier“, die Kultserie am Vorabend im Ersten, die in der letzten Staffel durchschnittlich über 2,7 Mio. Zuschauer vor die Bildschirme lockte, so ARD Media. In diesem Herbst steht nicht nur Staffel Nummer 37 ins Haus, sondern auch die 500. Folge des Serien-Evergreens, diese wird am 28. Oktober 2024 ausgestrahlt. Das Erste feiert dieses Jubiläum – zu einem späteren Zeitpunkt – nicht nur am Vorabend, sondern auch am Hauptabend mit einem 90-minütigen Kriminalfilm aus dem Hamburger Kiez. 


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.