
Neugründung :
eSports Media: Eine Agentur für Ads in Live-Streams
Neue Agentur für Streaming und Gaming: Die Offenbacher Kreativen von Brand Factory gründeten 2020 eSports Media — ein Dienstleister, der die Gen Y und Z mit Werbung in Live-Streams erreichen will.

Foto: Florian Olivo / Unsplash
In Offenbach spezialisiert sich seit vergangenem Jahr eine neue Werbeagentur auf E-Sports-Kanäle und Streaming-Portale wie Twitch. Dort tummeln sich bekanntlich die Generationen Y und Z, die junge Zielgruppe also, die durch klassische Medien kaum mehr erreicht wird. eSports Media schreibt sich auf die Fahne, "als erste Agentur in Deutschland Werbung zielgenau, reichweitenstark und effizient" in Live-Streams platzieren zu können. Derzeit erreiche man 2,6 Millionen Unique-Viewer, teilt das Unternehmen mit. Die Zahl steige täglich.
eSports Media wurde 2020 von den Machern der Kreativagentur Brand Factory gegründet. Technischer Partner ist Youblicity, ein an Anbieter, der sich vorrangig um die Kooperationen mit Streamer kümmert. Brand Factory unterstützt eSports Media weiterhin mit kreativem Knowhow, heißt es. Geschäftsführer der neuen Agentur ist Christian Trachsel.
Seinen Kunden bietet eSports Media eigenen Angaben zufolge maßgeschneiderte Werbekampagnen, die nicht übersprungen oder weggeklickt werden können. Sie werden in Form von In-Stream-Ads, Bannern, Chatbots oder Linkpanels ausgeliefert. Mit dieser Positionierung scheint die Agentur einen Nerv getroffen zu haben: "Kaum auf dem Markt, konnten wir vom Fleck weg Kunden gewinnen", freut sich George Danzer, CEO von Youblicitiy.
Live-Streams insbesondere im E-Sports-Bereich gelten als Wachstumsfeld. Laut dem Portal Statista sind bereits heute 30-45 Prozent der Generationen Y und Z per Live-Stream erreichbar. Bis 2023 wird von einem weltweiten Nutzer-Anstieg um 45 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 auf 646 Millionen ausgegangen.