Auch einige Produkte der neuen Theke sorgen nicht gerade für Begeisterungsstürme. "Die totale Lachnummer sind die Bronzer-Sonst-was-Sprays. Badezimmer und Haare werden gleich mit eingenebelt. Wie kommt man auf so einen Schwachsinn?" empört sich eine Kommentatorin. Andere kritisieren die sehr hohe Ähnlichkeit bei der Verpackung einiger Sprays und Lipbalms mit bekannten koreanischen Kosmetikmarken wie etwa Tony Moly.

P2 wird schmerzlich vermisst

In den Kommentarspalten der Beauty-Youtuber häuft sich außerdem das Bedauern vieler Kundinnen über das Verschwinden der Marke, die dem neuen Label Platz machen musste: Die ehemalige dm-Eigenmarke P2 Cosmetics, die 2015 an den österreichischen Kosmetikkonzern Maesa verkauft wurde, wird in den Filialen nun nicht mehr zu finden sein.

Es sieht also momentan eher nach einem holprigen Start für 183 Days aus. Aber vielleicht hilft das Konzept ja auch dieser Hinsicht: Wenn die Produktpalette in sechs Monaten wieder ausgetauscht wird, kann dm vieles justieren – und Produkte anbieten, die bei den Kosmetikfans vielleicht besser ankommen.  


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.