
"Belohnbier"-Kampagne von Scholz Friends:
Toom belohnt Selbermacher mit einem Bier
Die Zielgruppe jedes Baumarkts sind Heimwerker, die gern was selbst machen. Dafür will Toom sie nun belohnen - mit einem "Belohnbier".

Foto: Toom
Die Baumarktkette Toom verkauft nun auch Bier. Nicht irgendein Bier, sondern eine Sonderedition, gebraut von der Memminger Brauerei und im Heimwerker-Look, mit Schraubenmuttern als Deckel.
Damit will Toom sein Motto der Anerkennung für die Selbermacher noch handfester machen: "Respekt, wer's selber macht" - also belohnt Toom die Heimwerker und Gartenbauer mit dem Belohnbier.
Ab 31. Mai, zum Beginn der Sommer-Heimwerker-Saison, verkauft Toom die limitierte Auflage des Lagerbiers in allen Märkten. Wer gern seinen Helfern und befreundeten Handwerkern seinen Respekt in flüssiger Form zollen will, kann das Belohnbier im Sixpack verschenken, regt Toom an.
Dahinter stecken unter anderem Umfrageergebnisse: Wie eine von Toom in Auftrag gegebene Forsa-Studie ergab, belohnen sich über 70 Prozent der Befragten häufig oder zumindest manchmal nach getaner Arbeit. Laut Umfrage belohnen sich 47 Prozent der Befragten nach getaner Arbeit im Haushalt oder Garten, weitere 26 Prozent gönnen sich etwas nach einem vollendeten Bau- oder Do-it-yourself-Projekt.
Das Belohnbier hat eine eigene Online-Landingpage - und eine Kampagne dazu gibt es auch. Die kommt von Stammagentur Scholz & Friends Berlin - und bietet auch alternative Belohnungen an.
Der Spot passt von Humor und Ton zur Eigenmarkenkampagne, die S&F und Toom im März veröffentlicht haben und bei der Klappe zweimal mit Silber belohnt wurden (Produktion: Anorak Film). Die Berliner gewannen den Etat der Baumarktkette Ende 2014.
Toom gehört zur Rewe Group. Die Baumarktkette betreibt rund 330 Märkte und beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 15100 Mitarbeiter. Der Bruttoumsatz liege bei gut 2,6 Milliarden Euro.
Eine Umfrage zu Baumärkten, der Bekanntheit und dem Onlinehandel finden Sie hier.