
Kampagne:
So macht sich Robbie Williams als VW-"Marketingleiter"
Gelungene Werbe-Choreographie von Grabarz & Partner: Auch in seiner Rolle als "Marketingleiter" von Volkswagen beweist Robbie Williams große Entertainer-Qualitäten. Wozu auch sein ganz spezielles "Marketing-Sprech" beiträgt.
Das Geheimnis um`den neuen "Job" von Robbie Williams ist gelüftet. Dahinter steckt nicht nur eine neue Kampagne von Volkswagen, sondern auch eine kluge und gelungene Werbe-Choreographie von der verantwortlichen Agentur Grabarz & Partner Hamburg, die viele schon im Vorfeld neugierig machte.
Zum Auftakt outete sich Robbie Williams Anfang Dezember als müder Popstar, der in einem Facebook-Video um irgendeinen Job in der deutschen Automobilbranche bat - was Solides sollte es sein, für den zweifachen Vater. Der Sportwagen, dem ihm die flinken Social-Media-Manager von Mercedes prompt anboten, nebst Aufgabe in ihrem Team, war wohl nicht das Wahre für den Weltstar. Stattdessen gab sich wenig später Volkswagen via Social Media als neuer Arbeitgeber - und Absender - zu erkennen. Und am 23. Dezember ging es dann mit großem Trommelwirbel offiziell so richtig los: Zur besten Sendezeit präsentierten die Wolfsburger den Popstar auf allen Kanälen als ihren neuen "Marketingleiter".
Als solcher tritt Robbie Williams nun in der neuen 360-Grad-Kampagne für die "Club & Lounge"-Sondermodelle auf. Die "Top-Personalie" wurde in einer "Pressekonferenz" verkündet, die Volkswagen zeitgleich auf nahezu allen Fernsehsendern sowie in zahlreichen Online-Portalen und Social-Media-Kanälen ausstrahlte. In dem 89-Sekünder und in weiteren Spots macht Williams dabei seinen VW-Kollegen und den Zuschauern gleich klar, dass er auch als Marketingleiter vor allem eines bleibt - ein witziger Entertainer. Unterhaltsam ist vor allem sein ganz spezielles "Marketing-Deutsch". Dabei zeigt sich Robbie Williams durchaus angetan von seiner neuen Rolle: „Marketingleiter bei Volkswagen – wie gut klingt das denn? Für mich ist das eine große Veränderung. Der Schritt aus der Pop-Welt in einen richtigen Job." Die Spots produzierte Czar, Hamburg, unter der Regie von Andreas Nilsson, der auch den vielfach ausgezeichneten "Epic Split" für Volvo drehte.
Pressekonferenz
TV-Spot
„Wie gut klingt das denn." ist auch das Motto der Kampagne, mit der das bekannte Testimonial nun insgesamt neun "Club & Lounge"-Sondermodelle bewirbt. Die Kampagne läuft in TV, Radio und Social Media, es gibt zahlreiche Out-of-Home-Maßnahmen, PoS-Aktionen, Kundenmailings sowie weitere Inhalte auf der Microsite www.klingt-gut.de. Ab Januar 2015 stehen die Modelle im Handel.
Für die Kampagne kooperiert Volkswagen erstmals mit der Musik-Streaming-Plattform Spotify. Exklusiv für Kunden und Interessierte gibt es die Funktion „Say it with a Playlist". Dieser Service generiert auf Grundlage persönlicher Nachrichten eine individuelle Playlist, die der Nutzer entweder über Facebook oder per E-Mail verschicken kann. Darüber hinaus stehen für jedes „Club & Lounge"-Sondermodell vorkonfigurierte Playlisten zur Auswahl, die gleichzeitig als Verknüpfung von Spotify und der Microsite klingt-gut.de dienen.