
Volkswagen:
Jetzt ist es klar: Robbie Williams wirbt für VW
Robbie Williams' Jobsuche hat ein Ende: Ein Facebook-Video bestätigt, dass der britische Pop-Barde künftig für Volkswagen wirbt.
Jetzt hat es für Robbie Williams mit dem seriösen Job geklappt: VW Deutschland veröffentlicht auf seiner Facebook-Seite ein Video mit dem Popstar. "Was macht Robbie Williams bei VW?", fragen die Wolfsburger im Clip. Die Auflösung erfolgt am 23. Dezember um 19.58 Uhr auf Facebook und fast allen TV-Sendern. Die Neugier, die das skurrile Bewerbungsvideo des Pop-Barden auf Facebook entfachte, dürfte damit schon wieder ein bisschen abflauen. Denn Williams' Jobsuche war offensichtlich Teil einer cleveren Teaser-Kampagne für den Autobauer.
Das Rätsel um das VW-Testimonial in dem Youtube-Video löst schließlich in dem Facebook-Clip darunter auf:
Bereits seit dem zweiten Advent deutete sich an, dass der Sänger Robbie Williams für Volkswagen wirbt. Zwei Postings auf dem Facebook-Profil der Wolfsburger ließen die Herzen der Robbie-Fans und sicherlich auch der Marketing-Strategen von VW höher schlagen. Auch wenn die Identität des geheimnisvollen Unbekannten noch unklar war, stand für die größtenteils weiblichen Verehrer auf Facebook die Lösung schon fest: "Gut, dass mein VW Polo RW als Kennzeichen hat", postete eine Userin. Eine andere schrieb: "Robbie, du hast Geschmack."
Auf Wolke Sieben zwitscherte auch dieser Robbie-Fan auf Twitter:
@robbiewilliams https://t.co/9Ei8AUbeQ3 yeeeeaaaahhhh i drive a vw Car ❤️ ❤️ pic.twitter.com/tKUQmEAkz1
— RobbieFan79 (@AnjaWalter79) 14. Dezember 2014
Der Hype um Robbie Williams bei VW ist jedoch keine neue Marketing-Strategie für die Wolfsburger: Vergangenes Jahr entfesselten geheimnisvolle Videos der Fußball-Legende Pelé einen Riesen-Buzz in der Netzgemeinde - hinter der Kampagne steckte dann der Autobauer.
Volkswagen hat also Mercedes geschlagen: Denn die Marke mit dem Stern war schließlich am schnellsten mit einem Jobangebot für Robbie zur Stelle. Vielleicht sind ja VW-Modelle wie der Touran oder der Touareg mehr was für einen Familienvater als das PS-Monster AMG GT aus dem Hause Benz.