
Social Media:
Robbie Williams auf Jobsuche: Mercedes reagiert am schnellsten
Popstar und Social-Media-Fan Robbie Williams will nicht mehr Popstar sein und sucht deshalb via Facebook einen neuen Job in Deutschland. Mercedes-Benz reagiert auf den Ulk besonders schnell. Aber auch andere Marken bieten mit.

Foto: Robbie Williams Screenshot
Wie sich ein Testimonial selbst für eine Aufgabe empfiehlt, kann man aktuell am Beispiel Robbie Williams sehr schön miterleben. Der Popstar hat sich mit einem schrägen Video auf Facebook an seine Anhänger gewandt - vor allem an die Fans in Deutschland. "I love you Germany. Always have and always will." Aber nun sei er etwas gelangweilt von seinem Dasein als Popstar. Zwar dankbar für seine "unglaubliche Karriere" - aber trotzdem auf der Suche nach etwas Neuem. Und zwar in Deutschland. "For the first time in my life I want a proper job", so Williams. Schließlich sei er nun zweifacher Vater. Und wie stellt sich ein Millionär (geschätztes Vermögen: 130 Mio. Pfund) den perfekten "job-job in Germany" vor? Selbstkritisch gibt Williams zu: Fußballer? Zu alt. Mode? Zu fett. Aber Deutschland sei bekannt für seine "wunderbaren" Autos. Deshalb seine Aufforderung an die Autoindustrie: "Ruft mich an".
Die Reaktionen der Fans lassen natürlich nicht lange auf sich warten, die Williams einen Job als Mechaniker, Autoverkäufer oder auch ihre ganz private Telefonnummer anbieten. Besonders flink auch mit dabei: Mercedes-Benz. Der Autohersteller offeriert Williams einen Job als Social-Media-Manager für Mercedes-Benz Mixed Tape an - und als Firmenwagen einen schneidigen Mercedes-AMG GT. Inklusive exklusivem Parkplatz direkt vor dem Mercedes-Benz Museum.
Da versucht die Automobilplattform Mobile.de noch einen draufzulegen, schließlich habe die Plattform deutlich mehr Auto-Marken im Angebot:
Hey @robbiewilliams, do you really want to focus on one brand or do you want to have them all?! Come join us @mobile_de
— mobile_de (@mobile_de) 9. Dezember 2014
Auch Radio Energy in Berlin will den Popstar. Und bietet ihm eine Million Euro für ein Jahr Morningshow-Moderation:
Ein Fan erinnert ihn noch an einen Werbespot, in dem er für die Daimler-Tochter Smart warb, die sich allerdings selbst noch nicht zu Wort gemeldet hat:
Robbie Williams als Social-Media-Manager? Könnte passen. Schließlich ist der Popstar bekannt für seinen Social-Media-Enthusiasmus. Die Geburt seines zweiten Kindes verbreitete er via Videos und Twitter quasi direkt aus dem Kreißsaal. Die ganze Aktion passt aber auch gut zu seinem Künstlermotto "Let me entertain you".
Und so heißt auch die Tour 2015, die Williams diesmal allerdings nicht in sein "Lieblingsland" Deutschland führt. Tour-Werbung ist das Bewerbungsvideo also nicht. Vielleicht fährt er demnächst aber in einem Mercedes vor.
Wie sich Robbie Williams als Testimonial so macht, kann man auch in einem aktuellen Spot von Serviceplan Suisse für die Kaffeemarke Café Royal anschauen. Darin gibt der Sänger den Clooney.